Vorherige EpisodeNächste Episode
Wiedersehen ist die dritte Folge der dritten Staffel der Netflix-Serie The Witcher.
Kurzzusammenfassung[ | ]
Handlung[ | ]
Rittersporn und Vespula haben sich wieder versöhnt. Als Rittersporn von seinem Gespräch mit Prinz Radovid erzählt, fällt Vespula auf, dass Rittersporn stärkere Gefühle für Radovid hegt, als er zugeben möchte. Schließlich werden sie von Geralt unterbrochen, der Rittersporn von seiner Suche in Vuilpanne erzählt und ihm das fremde Mädchen vorstellt, das sich noch immer in einem tranceartigen Zustand befindet. Sie suchen Hilfe bei der Druidin Anika und dem Werwolf Otto, zwei alten Bekannten von Geralt. Während Rittersporn sich mit Otto unterhält, untersucht Anika das Mädchen und findet heraus, dass dieses unter einem starken Gedankenkontrollzauber steht. Geralt erfährt zudem, dass seine Mutter Visenna im vergangenen Jahr verstorben ist.
Währenddessen besucht Yennefer die Giancardi-Bank. Sie gibt Ciri etwas Geld und einen Talisman mit einem Ortungszauber, damit diese solange den Markt besuchen kann. Der Bankbesitzer Giancardi beauftragt seinen Mitarbeiter Fabio, Ciri zu begleiten.
In Redanien bestätigt König Wisimir, dass es tatsächlich ein Treffen mit einem nilfgaardischen Abgesandten gab. Dieser versprach Wisimir, Redanien nicht anzugreifen, wenn dieser im Gegenzug Prinzessin Ciri an Nilfgaard übergibt. Dijkstra warnt Wisimir, ohne seine Berater derartige Verhandlungen zu führen. Philippa schlägt Dijkstra vor, Königin Hedwig zu nutzen, um Wisimir unter Kontrolle zu halten. Sie berichtet außerdem, dass sie Riences Portal untersucht hat, aber keine Spur auf seinen Auftraggeber finden konnte. Ein mächtigerer Zauberer, wie z.B. Tissaia de Vries, könnte allerdings in der Lage sein, mehr herauszufinden.
Später trifft Yennefer Tissaia in der Bank und beschuldigt sie, Informationen über Ciri weitergegeben zu haben, um sich bei den nördlichen Königen beliebt zu machen. Tissaia erinnert Yennefer an die angespannte Beziehung zwischen der Bruderschaft und den Königen. Yennefer offenbart schließlich, dass sie plant, Ciri in Aretusa ausbilden zu lassen, damit diese ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen kann. Tissaia entgegnet, dass Yennefer ihr Ziel, Mutter zu werden, letztendlich erreicht hat.
Istredd hat eine Frau beauftragt, ihm ein bestimmtes Buch über die Monolithen zu besorgen. Er erfährt jedoch, dass ihm jemand zuvorgekommen ist, und sich das besagte Buch nach Aretusa hat schicken lassen.
Cahir stellt Kaiser Emhyr var Emreis den Scoia'tael-Krieger Gallatin vor. Von Gallatin erfährt Emhyr, dass Francesca nach Ciri sucht, statt seine Befehle auszuführen. Emhyr verlangt von Cahir, dass dieser Gallatin tötet, um seine Loyalität zu beweisen, was Cahir auch tut.
Während Geralt und Rittersporn darauf warten, dass das Elixier bei dem Mädchen, das sich als Ciri ausgibt, wirkt, erfährt Geralt von Rittersporns Abmachungen mit Dijkstra und Philippa. Obwohl Rittersporn glaubt, dass Ciri in Redanien sicherer wäre, weiß Geralt, dass man sie am königlichen Hof ebenfalls nur ausnutzen würde. Als das Mädchen erwacht, stellt sie sich als Teryn vor und berichtet, wie sie von Rience und Lydia entführt wurde. Schließlich wird sie von einem dunklen Zauber überwältigt, und es kommt zu einem magischen Kampf, bei dem der Werwolf Otto sein Amulett verliert und von Geralt daran gehindert werden muss, sich zu verwandeln.
Ciri erkundet währenddessen mit ihrem Begleiter Fabio den Markt und sieht auf einer Bestienschau einen jungen Wyvern, der als Basilisk präsentiert wird. Als der Wyvern versehentlich freigelassen wird, gelingt es Ciri, das Wesen mit der Hilfe der Banditin Mistle zu töten. Danach trennt sich Ciri von Fabio und trifft auf Margarita und Sabrina, die sie fälschlicherweise für eine ausgerissene Schülerin halten. Yennefer und Tissaia klären die Situation auf und laden Margarita und Sabrina in ein Badehaus ein. Ciri missfällt die Aussicht, als Schülerin auf Aretusa entweder in einen Aal verwandelt oder zu einer unfruchtbaren, machthungrigen Zauberin zu werden.
[...]
Auftritte[ | ]
Hauptrollen[ | ]
Gast- und Nebenrollen[ | ]
- Gallatin
- Rittersporn
- Vespula
- Tissaia de Vries
- Francesca Findabair
- Filavandrel aén Fidháil
- Dara
- Cahir
- Sigismund Dijkstra
- Philippa Eilhart
- König Wisimir von Redanien
- Prinz Radovid
- Königin Hedwig
- Kaiser Emhyr var Emreis
- Rience
- Lydia
- Margarita Laux-Antille
- Sabrina Glevissig
- Eva
- Teryn
- Eredin
- Mistle
- Molnar Giancardi
- Fabio Sachs
- Anika
- Otto Dussart
Kreaturen[ | ]
Unterschiede zur Buchvorlage[ | ]
- Im Roman "Die Zeit der Verachtung" ist es nicht Geralt, sondern Yennefer, die die Reiter der Wilden Jagd mit einem Zauber vertreibt.