Der Werkater oder die Werkatze ist ein mit Magie oder durch einen Fluch veränderter Mensch, der sich in ein riesiges, katzenähnliches Monster verwandeln kann. Er gehört somit - ähnlich wie alle Kreaturen, die mit dem Präfix "Wer" beginnen - zu den Formenwandlern, wobei die Anatomien beider Wesen vermischt werden.
Literaturstellen
Bearbeiten
Die Großmutter zitiert aus dem Physiologus:
"... so auch der Hexling sehr gierig ist und nach dem Golde trachtet", sprach die Großmutter vor sich hin und blinzelte dabei, "sollst du ihm nicht mehr geben als: für einen Nix einen Silbergroschen oder anderthalb. Für einen Werkater: zwei Silbergroschen. Für einen Vampyr: vier Silbergroschen ..."
—
Der Rand der Welt (Kurzgeschichte), enth. in Der letzte Wunsch, Ausgabe dtv, S. 249
Andere Quellen
Bearbeiten
- Im PnP RPG "Wiedźmin: Gra Wyobraźni":
Ein vollständiger Katze-Mensch-Hybrid. Katzen sind ihre ergebenen Freunde, währenddessen sie Werwölfe und Werratten hassen.
- Im Comic "Racja stanu":
Anton de Creigiau der Jüngere als Werkater im Comic "Racja stanu"
Antons Gestalt erinnert an einen großen Tiger oder Berglöwen. Sein Körper ist mit vielen Narben und Wunden übersäht. Er hat Kontrolle über wilde Katzen.