Dieser Artikel handelt von einer übernatürlichen Kreatur. Für die gleichnamige Folge der Netflix-Serie "The Witcher", siehe Voleth Meir (Episode).
Voleth Meir, auch Unsterbliche Mutter genannt, ist eine mächtige Dämonin, die ihre Kraft aus dem Leid und der Angst ihrer Opfer zieht. Sie ist eines der ältesten Wesen auf dem Kontinent.
Biographie[ | ]
Verbannt und vergessen[ | ]
Voleth Meir gelangte durch die Sphärenkonjunktion auf den Kontinent. Es gelang den ersten Hexern - unter anderem Klef -, die Dämonin in eine Hütte auf Basiliskenfüßen in einem Wald zu verbannen. Die Hexer bewahrten Voleth Meirs Waffe, einen kristallbesetzten Dolch, in ihrer Festung auf. Bei allen anderen Menschen geriet Voleth Meir im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit.
Ausbau erforderlich.
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Hexer-Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust.
Auftritte[ | ]
The Witcher Staffel 2 | |||||||||
Ein Körnchen Wahrheit | Kaer Morhen | Was verloren ging | Redanische Spionage | Entscheidungen | Lieber Freund ... | Voleth Meir | Familie | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abwesend | Erscheint | Erscheint | Abwesend | Erscheint | Erscheint | Erscheint | Abwesend |
Randnotizen[ | ]
- Die Figur Voleth Meir basiert auf der Hexe Baba Jaga aus der slawischen Mythologie. Die Hütte der mythischen Hexe steht auf Hühnerfüßen (in der Serie: auf Basiliskenfüßen), und auch die Beschwörungsformel "Hütte, Hütte, wende dich nach vorne zu mir und nach hinten zum Wald" ist die gleiche wie in der Sage.
- In der Buchreihe, den Witcher-Spielen und anderen Adaptionen kommt Voleth Meir nicht vor.