Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement

Vandergrift ist ein Nebencharakter im zweiten Akt. Er erscheint nur als Draug auf dem Schlachtfeld.

Vandergrift - auch bekannt als Der Besucher - war Kommandant der Streitkräfte von Kaedwen im Krieg zwischen Kaedwen und Aedirn. In diesem Krieg überquerten Henselts Truppen (einschließlich des berüchtigen Grauen Fähnlein) den Pontar am dritten Tag nach dem Velen-Equinox. Dank der hervoragenden Spione von Seltkirk war Aedirn auf diesen Einmarsch vorbereitet.

Vandergrift schnitt Seltkirk von seinen Truppen ab, die beiden standen sich mitten im Schlachtgetümmel gegenüber. Es war ein Kampf der Titanen. Vandergrift tötete Seltkirk mit einem Hieb, der den Weißen Ritter vom Haupt bis zu den Eiern entzweite. Ein grausamer Tod, der die Obersten in Aedirn in tiefe Fassungslosigkeit warf.

Während des Gefechts gipfelte Vandergrifts tiefe Verachtung für Sabrina Glevissig im Höhenpunkt. Die beiden stritten erbitterlich bis die Zauberin schließlich Feuerbälle vom Himmeln prasseln ließ – auf die Kämpfenden von Kaedwen und Aedirn gleichermaßen.
Höchstwahrscheinlich war das der Grund, warum König Henselt sie hinrichten ließ.

Früher, in Zeiten des Friedens, trafen Vandergrift und Seltkirk auf einem Turnier in Ard Carraigh aufeinander bei dem Seltkirk über Vandergrift siegte. Sein Schwert zerbrach und er musste sich ergeben.

Advertisement