In The Witcher 1 gibt es verschiedene Händler, bei denen sich Geralt mit unterschiedlichsten Waren ausstatten kann. Er kann jedoch keine fertigen Hexer-Tränke, Bomben und Öle kaufen. Die Hexer-Tränke sind ein Privileg der Hexer, die nach Geheimrezeptur der Hexer hergestellt werden. Geralt benötigt Schriftrollen und Bücher, um diese Rezepte wieder zu erlernen sowie Grundstoffe für die Herstellung von Bomben, Ölen und Tränken. Zutaten findet er oder kann sie kaufen.
Mit viel Geduld und Ausdauer kann Geralt alle nötigen Waren selber finden. Hierzu lohnt sich ein Blick in den Geizhals Guide.
Käufliche Waren[ | ]
Waren werden mit dem Oren bezahlt, bis auf einige Ausnahmen, wenn der Händler nur gegen bestimmte Waren tauscht.
- Grundnahrungsmittel für Ausdauer- und Lebensregeneration
- Getränke als Grundstoff oder für Trinkgelage
- Bücher und Schriftrollen für Rezepte
- Handwerksartikel für Waffen, Rüstung und Waffenaufwertungen
- Geschenke wie Schmuck, Blumen, Edelsteine und besondere Kleidung
Standorte[ | ]
Es gibt einige feste Orte, an denen Händler anzutreffen sind. Jedoch gibt es auch diverse NPCs, die an ungewohnten Orten anzutreffen sind und mit denen sich handeln lässt. Jeder NPC, der das "Zeigt mir Eure Waren" Icon im Dialogfenster hat, verkauft Waren.
- Händler in Schmiedewerkstätten
- Kellnerinnen in Gasthäuser und Tavernen
- Händler in der Kaufmannsstraße im Tempelbezirk
- Marktplatz im Händlerbezirk
- Umschlagplatz in Alt-Wyzima
- Druiden im Druidenhain
Bekannte Händler[ | ]
der Ältere Druide
der Alchemist Kalkstein
der Gärtner
Allgemeine Händler[ | ]
Sämtliche Händler mit ihren Waren in den jeweiligen Kapiteln