The Witcher 3 Artbook ist ein gebundenes Buch, das als limitierte Ausgabe in der Collector's Edition von The Witcher 3: Wild Hunt im Mai 2015 erschienen ist.
Sein Cover zeigt den Hauptantagonisten des Computerspiels, Eredin Bréacc Glass, den König der namensgebenden Wilden Jagd. Das Buch beinhaltet zahlreiche Konzeptgrafiken aus der Entstehungsgeschichte des Spiels, vor allem zu Charakteren, Monstern und Schauplätzen.
- Format: 24,5 x 2 x 31 cm, gebunden
- Umfang: 193 Seiten
- ASIN: B00XWEFFE2 (englische Ausgabe)
Inhalt[ | ]
Inhaltsverzeichnis[1]
PROLOG - Einführung - Seite 5[ | ]
- Vorwort von Konrad Tomaszkiewicz, Regie - 5
- Die Welt - Weltkarte - 6
- Weißgarten (Dorf) - 8
- Nilfgaardische Garnison - 10
- Palast von Wyzima (Innenhof/Garten) - 12
KAPITEL 1 - Niemandsland - Seite 15[ | ]
- Velen, das Niemandsland - 16
- Heidfelde - 18
- Krähenfels - 20
- Waisendorf im Buckelsumpf - 24
- Schreine der Melitele und der Herrinnen des Waldes - 26
- Elfenruinen - 28
- Reuseninsel im Sturmsee - 30
KAPITEL 2 - Die Freie Stadt Novigrad - Seite 33[ | ]
- Hafenbezirk - 38
- Tempel des Ewigen Feuers - 40
- Badehaus - 42
- Kanalisation - 46
- Maskenball - 48
- Passiflora - 50
KAPITEL 3 - Skellige - Seite 55[ | ]
- Kaer Trolde - 60
- Häuser auf Skellige - 66
- Häfen und Werften - 70
- Langschiffe - 72
- Gestande Undviks - 74
- Das Schiff des Eisriesen - 76
- Das Lager des Eisriesen - 78
- Die magische Katalstrophe auf Ard Skellig
- Die uralte Eiche Geddyneith und die Druiden - 82
- Der Steinkreis und Altar von Svalblod - 84
- Unterwasserwelt - 86
- Seeschlacht - 88
- Tor Gvalch'c - Der Falkenturm - 90
KAPITEL 4 - Die Hexer - Seite 93[ | ]
- Geralt von Rivia - 94
- Hexerrüstungssets - 96
- Hexerschulen und -amulette - 98
- einhändige Armbrust - 100
- Vesemir - 104
- Eskel und Lambert - 105
- Reisen
- Reiten und Pferdeausrüstung - 106
- Bootfahren - 107
- Kaer Morhen - 108
KAPITEL 5 - Verbündete und Bekannte - Seite 111[ | ]
- Ciri - 112
- Yennefer - 116
- Triss Merigold - 120
- Rittersporn - 122
- Emhyr var Emreis - 124
- Avallac'h - 126
- Uma - 128
- Dijkstra und Voorhis - 130
- Radovid - 131
- Crach - 132
- Cerys und Hjalmar - 133
- Der Blutige Baron - 134
- Tamara - 135
KAPITEL 6 - Bewohner einer lebendigen Welt - Seite 137[ | ]
- Nowigrader Stadtbewohner - 138
- Inselbewohner von Skellige - 140
- Niemandsland - 144
- Nilfgaarder - 146
KAPITEL 7 - Die Wilde Jagd - Seite 149[ | ]
- Eredin - 150
- Imlerith - 154
- Caranthir - 155
- Naglfar - 156
- Hunde der Wilden Jagd - 160
KAPITEL 8 - Monster - Seite 163[ | ]
- [[Muhmen<Die Muhmen]] - 164
- Bies - 166
- Eisriese - 167
- Pestmaid - 168
- Mittags- und Nachterscheinungen - 168
- Göttlinge - 170
- Fehlgeborene - 171
- Wasserweiber - 172
- Neblinge - 173
- Ghule - 174
- Alghule - 175
- Bären - 176
- Waldschrate - 177
- Katakane - 178
- Gorgos - 179
- Sirenen - 180
- Greifen - 181
KAPITEL 9 - Rückblenden - Seite 183[ | ]
EPILOG - Wir sind Rebellen - Seite 191[ | ]
Externe Links[ | ]
Fußnoten[ | ]
- ↑ Aus Ermangelung eines Inhaltsverzeichnisses oder Glossars im Buch wurde diese Liste aufgrund des Werksinhaltes manuell erstellt.