Hexer-Wiki
Hexer-Wiki

Telepathie oder "Gedankenlesen", bzw. "Gedankenübertragung" ist eine magische Fähigkeit, die die meisten Zauberer und Zauberinnen beherrschen. Telepathie ist die Fähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, ohne miteinander zu sprechen.

Dana Méadbh beherrscht ebenfalls Telepathie. Personen, die keine Zauberer oder Magier sind, können ebenfalls telepathische Kräfte besitzen, wie zum Beispiel Filavandrel aén Fidháil, der sich in "Der Rand der Welt" mit Dana Méadbh unterhält.
Nach einem fehlgeschlagenen Experiment, das Hals und Kehlkopf von Lydia van Bredevoort zerstörte, konnte die Zauberin nur noch per Telepathie kommunizieren.

Bei Menschen, die keine Zauberer sind, ist die Fähigkeit der Telepathie eine seltene Gabe. Eine solche Person wird als Spürer bezeichnet. Im Roman "Der Schwalbenturm" berichtet die Spürerin Joanna "Kenna" Selborne davon, wozu sie mit ihrer Fähigkeit imstande ist.

Telepathie wird manchmal von Zauberern verwendet, die als königliche Berater arbeiten, um einander Botschaften zukommen zu lassen. Wenn die Könige ihren Beratern allerdings nicht vertrauen, greifen sie auf berittene Boten zurück.

Im PnP-RPG "Wiedźmin: Gra Wyobraźni" können die Spieler Telepathie verwenden.