Tagebuch eines Würfelsammlers | |
---|---|
![]() Tagebuch eines Würfelsammlers | |
Beschreibung | |
Art |
Buch |
Quelle |
siehe Quelle |
Kauf |
50 ![]() |
Verkauf |
10 ![]() |
ID |
it_scroll_224
|
Das Tagebuch eines Würfelsammlers sind die Memoiren eines passionierten Würfelspielers, vermutlich niedergeschrieben vom Geist des Spielers.
Inhalt[]
- Tagebuch eines Würfelsammlers
Autor unbekannt
- 1340, Sommer
- Ein Zwergenregiment von Mahakams Freiwilligenarmee ist in der Nähe meines Anwesens stationiert. Die Offiziere spielen Tag und Nacht mit Würfeln. Ein interessantes Spiel
- 1340, Herbst
- Die Zwerge ziehen in die große Schlacht mit Nilfgaard gen Süden. Der gute alte Molnar schenkte mir einen Satz Würfel. Er wollte mich wohl für alle Spiele entschädigen, die ich verloren habe.
- 1340, Winter
- Die Reise nach Wyzima hat sich gelohnt, ich habe im Gasthaus ein stattliches Sümmchen gewonnen. Es ist ein Jammer, dass die Einheimischen nicht mit mir spielen wollen. Ich muss lernen, öfter zu verlieren.
- 1341, Frühling
- Die Jadewürfel haben mich ein Vermögen gekostet, aber ohne sie wäre meine Sammlung nicht vollständig. Hin und wieder kann ich jemanden überreden, eine Partie mit mir zu spielen, aber ich denke, ich muss wieder in die Stadt.
- 1341, Herbst
- Verdammtes Pech! Ich habe Vaters Land verkauft. Sobald ich wieder gewinne, kaufe ich es zurück.
- 1342, Frühling
- Ich habe gehört, dass eine Bande Deserteure durch die Gegend ziehen soll. Ich glaube nicht, dass es in dem armen Dorf oder meiner bescheidenen Hütte etwas Interessantes für sie gibt. Schließlich haben wir nichts Wertvolles hier… Ob sie vielleicht zu einem Würfelspiel interessiert wären?
Journaleintrag[]
Glossar: Würfelpoker
Quelle[]
- Julian im Gasthof von Trübwasser