Hexer-Wiki
Hexer-Wiki

Der Salamandra-Stützpunkt ist das Hauptquartier der Salamandra, das in einem weiträumig und verzweigten Tunnelkomplex in zwei Ebenen einer Höhle unter der Erde liegt. Ein natürlicher Zugang – sofern es ihn überhaupt gibt - zum Salamandra-Stützpunkt ist nicht bekannt. Am Ende des dritten Akts teleportiert Triss Merigold Geralt direkt in diese Höhle. Es gibt kein lineares oder strukturiertes Tunnelsystem, das niemanden vermuten lässt, was sich hier wirklich abspielt.

Eine Kikimorenkönigin hat sich hier mit ihrer Brut eingenistet. Den Salamandra ist es gelungen, die Insektoiden unter Kontrolle zu bringen.

Geralt sollte den Energiestein aus Radovids Versteck bei sich haben, um damit im Salamandra-Stützpunkt seine Verbündeten – je nach Entscheidung die Ritter des Orden der Flammenrose oder die Scoia'tael – durch Alvaros Portal in die Höhle zu holen für den Kampf gegen Azar Javed und den Professor.

Bevor Geralt und sein Verbündeter (Yaevinn oder Siegfried) weiter in die Basis eindringen, sollten sie in die kleine Nische links der Höhle gehen. Dort leistet ein Salamandra-Magier Widerstand. Nachdem er überwältigt ist, findet Geralt dort einen Energiestein, mit dem ebenfalls Alvaros Portal geöffnet werden kann, sodass die Männer von Yaevinn oder Siegfried nachkommen können. In der Nähe von Alvaros Portals befindet sich ein Kreis der schwindenden Macht sowie der Prohibita.

Zusammenhängende Quests[ | ]

Karten[ | ]

Spoiler-Hinweis! Die Karten enthalten Spoiler.