Dieser Artikel handelt von einem Feldarzt im Spiel The Witcher 2. Für den gleichnamigen Söldner aus der Buchreihe, siehe Rupert (Söldner).
Rupert erscheint im ersten Akt von "The Witcher 2". Er ist Mediziner und hatte als Arzt in einem Feldlazarett der Nördlichen Königreiche gearbeitet während des Nilfgaard Kriegs. In dieser Zeit hatte er mit seinem Freund Gridley einen Soldaten aus Nilfgaard zu Tode gefoltert.
Quest[ | ]
Tagebucheintrag[ | ]
- Geralt traf bei den Ruinen im Wald hinter der Faktorei Flotsam auf Rupert. Dieser Medicus aus Aedirn hatte sich mit seinem Gefährten Gridley auf die Suche nach seltenen Kräutern in dieser Gegend gemacht, jedoch die Gefahren unterschätzt, die Wald und Ruinen bargen.
- Ruperts Bericht war nicht vollständig gewesen. Als Medicus im Armeelazarett während des Nilfgaard-Krieges hatte er zusammen mit seinen Kameraden ein schändliches Verbrechen begangen und einen nilfgaardischen Soldaten zu Tode gequält. Nun, Jahre später, hatte dessen Geist die Täter an den Ort des Frevels zurückbefohlen, um sich zu rächen.
- Wenn Geralt Gridley und Rupert dem Geist ausliefert:
- Auf ein Verbrechen folgt oft die Strafe, auch in diesem Fall. Geralt hatte nicht die Absicht, Mörder zu beschützen. Rupert und sein Gefährte bekamen, was sie verdienten.
- Wenn Geralt Gridley und Rupert Loredo ausliefert:
- Obwohl Rupert ein widerlicher Lump war, lieferte ihn Geralt nicht an den Geist aus. Dennoch fand er, dass die Schurken für ihre Taten büßen mussten. Bei der unverhofften Intervention einer Frau wurden sie festgenommen, gewiss wegen weiterer Verbrechen.
- Wenn Geralt Gridley und Rupert sagt, sie sollen fortgehen:
- Obwohl Rupert ein widerlicher Lump war, lieferte ihn Geralt nicht an den Geist aus, sondern beließ es dabei, die beiden Schurken zu vertreiben.
- Wenn wenn die Quest scheitert:
- Die Ereignisse überstürzten sich, und Geralt fand keine Zeit mehr, die Geschichte von Rupert und Gridley weiterzuverfolgen. Mutmaßungen überlasse ich der Fantasie meiner werten Leserschaft.