Rivianischer Kriek ist ein Kirschbier, das im nördlichen Königreich von Rivien gebraut wird. Als ein Exportprodukt wird es auch in anderen Reichen getrunken. Sein Nährwert und der schwache Alkoholgehalt unterscheiden es nicht von anderen Bieren, dennoch kann auch wenig Alkohol in größeren Mengen genossen zu Trunkenheit führen.
The Witcher 1[ | ]
Rivianischer Kriek | |
---|---|
In Rivien gebrautes Kirschbier. | |
Beschreibung | |
Art |
Wenig Alkohol |
Effekt |
Trunkenheit |
Quelle |
Beute; Kauf |
Kauf |
5 |
Verkauf |
1 |
Stapel |
25 |
ID |
it_drink_003
|
Wie auch andere alkoholische Getränke, ist rivianischer Kriek gut geeignet für Wetttrinken. Der geringe Alkoholgehalt hilft Geralt hierbei, eine größere Anzahl an Gläsern leeren zu können, ohne gleich wegen Trunkenheit umzufallen. Dadurch lässt sich das Bier andererseits aber auch nicht als Grundstoff für Tränke verwenden.
'The Witcher 3: Wild Hunt'[ | ]
Rivischer Kriek | |
---|---|
Essen. Regeneriert Vitalität. | |
Beschreibung | |
Inventar/Slot |
Nützliches / Konsumgüter |
Kategorie |
Gewöhnlicher Gegenstand |
Art |
Verzehrbares |
Quelle |
Beute; Kauf |
Kaufpreis |
12 – 25 |
Verkaufspreis |
2 |
Gewicht |
0 |
Effekte | |
50 Vitalitäts-Regeneration 50 Vitalitäts-Regeneration im Kampf | |
Wirkdauer |
5 s |
Ausbau erforderlich.
Dieser Artikel enthält nur wenige Informationen zu diesem Thema. Du kannst das Hexer-Wiki unterstützen, indem du ihn weiter ausbaust.
Randnotizen[ | ]
- Obwohl der Name des Biers im Englischen "Rivian kriek" im ersten und dritten Teil der Witcher-Computerspielreihe gleich lautet, unterscheidet sie sich in der deutschen Lokalisierung.