Dieser Artikel handelt von einer Episode der Netflix-Serie The Witcher. Für die Organisation unter der Leitung von Sigismund Dijkstra, siehe Redanischer Geheimdienst.
Vorherige EpisodeNächste Episode
Redanische Spionage ist die vierte Folge der zweiten Staffel der Netflix-Serie The Witcher.
Inhaltsverzeichnis
Kurzzusammenfassung[]
“
Eine Besucherin bietet Ciri in Kaer Morhen Hilfe – und Geralt noch viel mehr – an. Auf ihrer Flucht durch Redanien sucht Yennefer Schutz unter der Erde.
”
~ Netflix on https://www.netflix.com/title/80189685
Auftritte[]
Hauptrollen[]
Gast- und Nebenrollen[]
- Cahir
- Rittersporn
- Istredd
- Triss Merigold
- Dara
- Vesemir
- Lambert
- Coën
- Everard
- Merek
- Gwain
- Sigismund Dijkstra
- König Wisimir von Redanien
- Ba'lian
- Dermain
Trivia[]
- Der englische Titel der Folge wurde am 09.07.2021 zur WitcherCon angekündigt.
- Der Dialog zwischen Rittersporn und der Hafenwache stellt eine Art Meta-Humor dar: Der Wachmann bemängelt bei einer von Rittersporns Balladen, sie sei durch die zeitlich unterschiedlichen Handlungsstränge unverständlich gewesen. Rittersporn kontert, dass er es lieber hätte besser machen sollen, statt sich zu beschweren. Damit nimmt die Drehbuchautorin Lauren Schmidt-Hissrich eine oft geäußerte Kritik an der ersten Staffel auf die Schippe, nämlich dass die unterschiedlichen Zeitlinien in Geralts, Yennefers und Ciris Geschichte zu kompliziert nachzuvollziehen seien. Sie betont jedoch, Rittersporns beleidigte Reaktion sei augenzwinkernd zu verstehen; vielmehr wolle man den Fans zu verstehen geben, dass man ihrer Kritik Gehör schenkt.[1]