Die Prüfung der Berge ist die dritte und für gewöhnlich letzte Phase der Hexer-Ausbildung. Bei dieser Prüfung handelt es sich um ein 30tägiges Überlebenstraining in den Wäldern. Der Hexerlehrling bekommt dafür lediglich ein Messer, einen Bogen und einen Beutel mit Heilkräutern zur Verfügung gestellt.
In dieser Phase wird die Mutation der Augen, des Knochenmarks und der Hormone abgeschlossen. Das Ergebnis der Mutation sind eine bessere Nachtsicht, erhöhte Wahrnehmungsfähigkeiten, besseres Reaktionsvermögen oder schärfer ausgeprägte Sinne. Ein negatives Resultat dieser Prüfung ist die Unfruchtbarkeit.
Die Prüfung der Berge wird nur in der "The Hexer"-Verfilmung erwähnt (siehe Folge "Dzieciństwo") und nicht in der Hexer-Saga.
Komplette Hexer-Ausbildung:
- Die Wahl
- Die Kräuterprobe
- Die Prüfung der Träume
- Die Prüfung der Berge
Netflix-Anime The Witcher: Nightmare of the Wolf[ | ]
Im Anime-Film findet das Überlebenstraining nicht in einem Wald statt, sondern im Roten Sumpf. Der junge Vesemir und die anderen Hexerlehrlinge werden in einem von Ungeheuern bevölkerten Sumpfgebiet ausgesetzt und müssen den Weg zurück nach Kaer Morhen finden. Einige der Lehrlinge - darunter Tomas - kommen bei dieser Prüfung ums Leben.