Pontar | |
---|---|
In-game map of the Pontar Region in The Witcher 3 | |
Beschreibung | |
Art |
Region |
Lage |
Pontardelta; large mass where the battlefronts between the Nilfgaard and Nördliche Königreiche lie |
In The Witcher 3: Wild Hunt stellt der Pontar einen Teil der Weltkarte dar, der die Region rund um das Pontardelta umfasst. Es besteht aus dem vom Krieg zerrissenen Velen, der unabhängigen Stadt Novigrad und südlichen Teilen des redanischen Territoriums, einschließlich der Stadt Oxenfurt.
Obwohl die Karte im Spiel die beiden Hauptregionen als „Velen und Novigrad“ bezeichnet, befinden sich beide in derselben Spielwelt. Die Darstellung der Region im Spiel schließt einige Orte aus der Hexer-Saga aus, nämlich die Eibenbucht, den Kranichwerder, die Stadt Gyscht und die Siedlung Weißbrücke (die ursprünglich hätten erscheinen sollen). Die Region enthält (einschließlich der Erweiterung „Hearts of Stone“):
|
|
|
The region is also a home for 9
Tavernenwirt, 7
Rüstungsschmiede, 12
Kräuterhändler and 69
Velen[ | ]
The former Temerien province of Velen (also known as No Man's Land) - currently under Nilfgaardian occupation - also constitutes the largest part of the Pontar region. Situated south of Novigrad and west of Oxenfurt, its provisional capital is Krähenfels. The prevailing terrain consists of forests and swamps.
Orte[ | ]
Keeps and villages[ | ]
Graufels und Schlammacker[ | ]
Other locations[ | ]
Novigrad[ | ]
Stadtteile[ | ]
Schnellreisepunkte[ | ]
Interessante Orte[ | ]
Eastern outskirts[ | ]
Grashügel (southern outskirts)[ | ]
Sturmfelder[ | ]
East of both Velen and Novigrad's outskirts lie lands and settlements under the jurisdiction of the Kingdom of Redania.
Oxenfurt[ | ]
Anwesen[ | ]
Settlements and villages[ | ]
Other locations[ | ]
References[ | ]
|