
Philippa Eilhart in ihrer Eulengestalt
Polymorphie ist ein Fachgebiet der Magie und wird nur von wenigen Magiern und Magierinnen beherrscht. Der Zauber ist vergleichbar mit der Gestaltwandlung. Die Person kann die Gestalt von Tieren und humanoiden Rassen annehmen.
Philippa Eilhart beherrscht die Kunst der Polymorphie. Sie wendet sie im Roman "Das Erbe der Elfen" an und verwandelt sich in eine Eule.
Der korrekte Begriff für die Vielgestaltigkeit lautet Polymorphismus. Polymorphie ist ein Begriff aus der Programmierung und handelt ebenfalls von Vielgestaltigkeit. In der deutschen Version von "Das Erbe der Elfen" wird Polymorphie verwendet.
Menschen sind nicht die einzigen Lebenwesen, die Polymorphie anwenden können. Doppler beherrschen diese Kunst von Geburt an. Der goldene Drache Villentretenmerth ist ebenfalls fähig seine Gestalt zu wandeln. Als Mensch tritt er als der Ritter Borch Drei Dohlen auf.