Platzer | |
---|---|
Beschreibung | |
Klasse |
Nekrophagen |
Variationen |
Moderhaut |
Vorkommen |
verlassene Ruinen, vergessene Friedhöfe und alte Schlachtfelder |
Anfälligkeit |
Nekrophagenöl |
Taktik |
scharfe Knochensplitter, die beim sterben abgeschossen werden |
Beute (loot) |
Moderhautblut Grünes Mutagen Nekrophagenhaut Monsterleber Monsterherz Monsterzunge Monsterhirn Monsterknochen Monsterspeichel Monsterzahn |
Quest[ | ]
Bestiarium[ | ]
- Ich hielt es für einen verrottenden Fleischhaufen ... bis es sich plötzlich bewegte!
- Thibaut von Beauclair
Platzer sind die größeren Verwandten von Moderhäuten. Diese abstoßenden, entfernt menschlich wirkenden Kreaturen sind mit verfaulendem Fleisch bedeckt, unter welchem verrottende Muskeln ein starkes, flexibles Skelett umspannen. Platzer ernähren sich von alten, verwesenden Leichen und halten sich gerne in verlassenen Folterkammern, auf vergessenen Friedhöfen und alten Schlachtfeldern auf. Sie sind sehr aggressiv, und obwohl sie Aasfresser sind, ist ein Angriff wahrscheinlich, wenn sie auf lebende Menschen stoßen. Man sollte an den erwähnten Orten daher gebührliche Vorsicht walten lassen.
- Platzer fressen meist unterirdische Wesen, aber wenn sie einen lebenden Menschen riechen, können sie in wenigen Augenblicken aus der Erde hervorbrechen und ihn anfallen.
Im Kampf gegen sie darf man die Knochendornen nicht vernachlässigen, jene rasiermesserscharfen Auswüchse, die aus ihren Skeletten ragen. Bevor ein Platzer stirbt, bewirken die Gase und Enzyme in seinem Körper eine Explosion, wobei die Knochendornen in erheblichem Tempo fortgeschleudert werden und die finale Waffe der Platzer darstellen.
Man mache weisen Gebrauch vom Quen-Zeichen, um sich vor diesen Dornen zu schützen.