Hinweis
Dies ist nicht der aktuellste Patch von The Witcher 1. Der aktuellste Patch steht in der Patchübersicht.
Gleich mit der Veröffentlichung vom The Witcher 1 stellten die Entwickler CD Projekt RED am 25.10.2007 einen Patch zum Download bereit, der diverse Fehler korrigierte, die zum Veröffentlichungstermin nicht mehr behoben werden konnten.
Systemvoraussetzungen[]
Mindestanforderungen[]
- Betriebssystem (OS, Operating System): Microsoft® Windows® XP Service Pack 2, Vista (OS muss mit dem aktuellsten Updates ausgestattet sein)
- Processor: Intel Pentium 4 2.4 GHz or AMD Athlon 64 +2800
- RAM: 1024 MB RAM für Microsoft® Windows® XP / 1536 MB für Microsoft® Windows® Vista
- Grafikkarten: 128 MB Video RAM oder höher mit DirectX9 Vertex Shader/ Pixel Shader 2.0 support (NVIDIA GeForce 6600 oder ATI Radeon 9800 oder besser)
- Freier Festplattenspeicher: 8.5 GB verfügbarer Festplattenspeicher
- Sound: DirectX 9.0c verträgliche Soundkarte plus Lautsprecher und Kopfhörer
- DVD: DVD-ROM
Empfohlene Systemanforderung[]
- OS (Operating System): Microsoft® Windows® XP Service Pack 2, Vista (OS muss mit dem aktuellsten Updates ausgestattet sein)
- Processor: Intel Core 2 Duo (dual core) oder gleichwertig AMD X2 Processor oder besser
- RAM: 2048 MB RAM
- Grafikkarten: 256 MB Video RAM oder höher mit DirectX9 Vertex Shader/ Pixel Shader 2.0 support (NVIDIA 7900 oder schneller mit 512 MB Speicher)
- Freier Festplattenspeicher: 8.5 GB verfügbarer Festplattenspeicher
- Sound: DirectX 9.0c verträgliche Soundkarte plus Lautsprecher und Kopfhörer
- DVD: DVD-ROM
Installationsanleitungen[]
- Windows® XP/Vista starten.
- Alle anderen Anwendungen schließen, Patch ausführen starten.
- Es muss die gleiche Sprache ausgewählt werden, die bei der Installation des Spiels gewählt wurde.
- Den Anweisungen des Instruktionsbildschirms folgen, um die Installation des Witcher Patches abzuschließen.
Deinstallationshinweise[]
- Der Patch kann nur mit der Gesamtdeinstallation des Spiels entfernt werden.
- "removepatch.exe" aus dem Spielverzeichnis NICHT AUSFÜHREN
HINWEIS: Die Witcher Spiel DVD muss im Laufwerk liegen, um das Spiel spielen zu können.
Performance Tipps[]
- Für eine niedrige Darstellung der Details sollten folgende Grafikkarten auf 800x600 gesetzt sein:
- ATI RADEON 9800 Serie, ATI RADEON X700 Serie, ATI RADEON X1300/X1550 Serie, NVIDIA GeForce 6600 GT, NVIDIA GeForce 6600
- Für eine mittlere Darstellung der Details sollten folgende Grafikkarten auf 1024x768 gesetzt sein:
- ATI RADEON X800 PRO, ATI RADEON X850 XT, ATI RADEON X1600 Serie, ATI RADEON X1800 Serie, ATI RADEON X1950 Pro, ATI RADEON HD 2600 XT, NVIDIA GeForce 7800 GS, NVIDIA GeForce 6800 Serie GPU, NVIDIA GeForce 6800 GT, NVIDIA GeForce 7600 GT, NVIDIA GeForce 7800 GS, NVIDIA GeForce 8600 GT
- Für eine hohe Darstellung der Details sollten folgende Grafikkarten auf 1024x768 gesetzt sein:
- ATI RADEON X1950 XTX, ATI RADEON HD 2900 XT, NVIDIA GeForce 7800 GTX, NVIDIA GeForce 7950 GX2, NVIDIA GeForce 8800 GTS, NVIDIA GeForce 8800 GTX
- NVIDIA empfiehlt, den neusten Treiber herunterzuladen.
Patchlog 1.1[]
Korrigierte Gameplay- und Textfehler[]
- Korrigiert: Probleme mit einigen Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Charakterentwicklung.
- Korrigiert: Blockaden bei der Fortführung der Handlung.
- Korrigiert: Tag-Nacht-Zyklus der Druiden in Akt 5.
- Korrigiert: Sexszene mit Krankenschwestern in Akt 5.
- Siegelkorrekturen (man erhielt einige Siegel zweimal).
- Korrigiert: Handlungsunstimmigkeit bezüglich Erkyn in Akt 3.
- Lokalisierungskorrekturen bei der Erfahrungsgewinn-Anzeige.
- Mutagen-Trank - Neue Korrekturen bezüglich der Meldungsanzeige.
- Korrigiert: Gegenstände, die bei Ess-Animationen benutzt werden.
- Geralts Gefährten reagieren jetzt immer korrekt auf alle Monster.
- Der Kopfgeldjäger benimmt sich nicht mehr wie Agent Smith (er repliziert sich nicht). Mr. Geralt, wir haben Sie vermisst...
- Echinopsen und Archesporen verwenden jetzt ihre eigenen Stacheln anstelle von Pfeilen.
- Korrigiert: Alchimistische Zutaten, die man einigen Monstern entnehmen kann.
- Rabes Gruft - einige Korrekturen an der Geometrie und platzierbaren Objekten.
- Korrigiert: Einige Orte, an denen der Spieler meditieren sollte, aber nicht konnte.
- Korrigiert: Unstimmigkeiten in der Handlung der Berengar-Quest.
- Soldaten, die mit der Trainingspuppe üben, penetrieren sie nicht mehr...
- Berengar verschwindet nicht mehr auf der Stelle, wenn man ihn verschont.
- Eine ganze Menge Lokalisierungskorrekturen (einige davon funktionieren nicht mit alten Spielständen!).
Korrigierte Fehler im Code[]
- Korrigiert: Alle diagnostizierten Stabilitätsprobleme und Abstürze.
- Korrigiert: Einige Gameplay-Probleme mit der WASD- und der Maussteuerung.
- Korrigiert: Probleme mit Alt-Tab (zufällige Abstürze, Hänger, blockierter Mauszeiger).
- Korrigiert: Anzeige der geschätzten Zeit für den Trank „Katze“.
- Korrekturen am Fallenlassen von Gegenständen aus dem Inventar sorgen für eine bessere Verteilung.
- Korrigiert: Visuelle Waffeneffekte während Dialogen.
- Bestätigungsfenster wird angezeigt, wenn der Spieler die Schnell-Ladung benutzt.
- Tooltipp-Korrekturen für niedrigere Auflösungen (zum Beispiel 800x600).
- Alle gelesenen Bücher verfügen nun über eine entsprechende Anmerkung in ihrer Beschreibung.
- Korrigiert: Sitz-Animationen einiger Charaktere, die neben dem Stuhl saßen.
- Alt-Tab-Korrekturen für Dialogzeilen und Gameplay-Optionen.
- „Spiel speichern“-Option blockiert, wenn Aard gewirkt wird.
- Audio: Korrekturen am Quietschen der Ratten für den minimierten Modus.
- Korrekturen an Videos und Zwischensequenzen hinsichtlich der Verwendung von Alt-Tab.
- KI: NSCs jagen nicht länger Feinden nach, die es nicht mehr gibt.
- KI: Einige Poker-Korrekturen.
- Korrigiert: Probleme mit Gegenständen, die wieder im Lager auftauchen.
- Korrigiert: Schneesturm-Probleme bei Zwischensequenzen und Dialogen.
- Korrigiert: Toxizitätseffekt bei Verwendung von Alt-Tab.
- Abschlussschlag-Korrekturen - manchmal wurde die Animation nicht abgespielt.
- Wenn man unbekannte Gegenstände aus dem Lager nimmt, kann man nun die Namen von Tränken nicht mehr sehen. Der war gut...
- Korrigiert: Speichern an engen Stellen (Spieler wurde nach dem Laden teleportiert... manchmal jedenfalls).
Korrigierte Grafik- und Soundfehler[]
- Wyzimas Tempelbezirk: ca. 30 Physikkorrekturen; korrigierte Fässer; ca. 10 Dekorkorrekturen.
- Kaer Morhen: Korrekturen an wilden Tieren.
- Kloaken: Korrekturen an schlafenden Gemeinen; ca. 5 Korrekturen an Gegenstandseigenschaften; ca. 10 Korrekturen an der Skelettplatzierung.
- WyzimaTempelbezirk/Brennendes Wyzima: Die Flagge am Turm ist nicht länger schwarz.
- Altes Herrenhaus: Korrekturen am Bewegungsmuster des Koschtschei-Bossmonsters.
- Mutantenkorrekturen, was die Enthauptung angeht. D.h., es findet keine Enthauptung mehr statt.
- Korrekturen an den Werwölfen.
- Das platzierbare Objekt „Kettenhemd-Ständer“ hat jetzt eine Kollisionsoberfläche (Spieler/NSCs können nicht mehr einfach durch es hindurchgehen).
- Helligkeitskorrekturen an Celina-Innenräumen.
- Korrekturen an Ordensritter-Lichteffekten.
- Korrekturen an Brotgegenständen für die Ess-Animation.
- Detaillierteres Modell von Pferd + Wagen für die Eröffnungssequenz.
- Tagebucheintrag für die Gruft wurde korrigiert.
- Ein Kind in der Epilogsequenz sieht nicht mehr aus wie ein stümperhaft zusammengenähtes junges Frankenstein-Monster.
- Alte Dame und Zwerge - Korrekturen an Untätigkeits-Animationen.