Oneiromantie, auch Oneiroskopie genannt, ist eine Art von Magie oder mentale Fähigkeit, die es dem Anwender ermöglicht, die Zukunft und die Vergangenheit einer Person anhand ihrer Träume zu lesen. Die geschicktesten Oneiromanten bringen dies ohne den Einsatz von Rauschmitteln fertig.
Um das Ritual durchzuführen, muss der Oneiromant eine Verbindung zu der Person herstellen, die er untersuchen möchte, indem er entweder einige persönliche Fragen stellt (wenn die Person anwesend und bereit zu antworten ist), oder indem er so viel wie möglich über die Person herausfindet, Geschichten liest, Gerüchte aufschnappt oder Bilder betrachtet, die diese Person darstellen.
Geralt-Saga[ | ]
Die Zauberin Condwiramurs Tilly war spezialisiert auf dem Gebiet der Traumdeutung.
Preis der Neutralität[ | ]
Der Oneiromant ist ein Magier und Seher von Traumdeutung gewesen. Er war einer der vielen Gelehrten und Scharlatane, die die Ademeyns aufsuchten, um die angeblich verfluchte Deidre Ademeyn zu untersuchen und zu heilen. Deidre war zwölf, als der Oneiromant ins Schloss kam. Ein hochbetagter Mann, der kaum noch gehen konnte und dem der Bart bis zur Hüfte reichte.
Er gab sich als Spezialist aus und wollte eine Nacht lang über Deidres Träume wachen. Dafür gab er ihr einen Trank, der die Träume des Mädchens verstärken sollte. Tags darauf war er verschwunden und mit ihm einige wertvolle Gegenstände. Wäscherinnen hatten ihn noch einmal gesehen, als er wie von Dämonen gejagt davon lief. Eine Verfolgung blieb ohne jeden Erfolg.
Deidre erzählte, dass der Magier sie vergewaltigt hatte. Jedoch wies das Bettlaken keinerlei verdächtige Spuren in dieser Hinsicht auf. Niemand glaubte dem Mädchen.
Deidre lief mit einem jungen Stallburschen davon. Eine Woche später fand man die Leiche des alten Oneiromanten. Er war gefoltert worden und es fehlten ihm bestimmte Körperteile. Die Leute der Gegend behaupteten später, dass sie zuvor ein junges Mädchen und einen Jungen gesehen hatten, die auf riesigen Wölfen geritten waren.