Geralt ist zu Beginn vom Computerspiel The Witcher nicht allwissend und benötigt zur Auffrischung seines Gedächtnisses eine Menge Bücher und Schriftrollen – die Orens kosten. Geralt braucht das Wissen über Alchemie, um Hexer-Tränke, Öle und Bomben herzustellen. Und er benötigt Kenntnisse über Ungeheuer und Kräuter, um die richtigen Zutaten hiervon zu entnehmen für die Zubereitung.
Wenn sich Geralt geschickt anstellt und sich viel Zeit nimmt, kann er einen Großteil der erforderlichen Informationen im Gespräch mit NPCs erhalten: Geralt geizt geiler. Manche Quests haben die begehrten Bücher als Belohnung. Andere Bücher finden sich in Häusern und Hütten.
Für einige Informationen muss Geralt dennoch Geld investieren und das eine oder andere Buch, bzw. Schriftrolle kaufen. Über folgende Ungeheuer und Zutaten gibt es keine preisgünstige und kostenlose Informationen:
- Alghul
- Bloédzuiger
- Dagon
- Feainnwedd
- Riesentausendfüßler
- Grünschimmel
- Nachterscheinungen
- Wolf (gibt gleichzeitig einen Journaleintrag über Bestienleber)
- Erscheinungen
Je eher sich Geralt über Monster Wissen aneignen kann, desto besser. Auskunft über Vorkommen der Monster und Pflanzen in den jeweiligen Kapitel geben der Monster-Reiseführer und Kräuter-Reiseführer.
Notwendige Bücher[]
Dies sind die Bücher und Schriftrollen, die Geralt benötigt, um die erforderlichen Journaleinträge zu erhalten.
Bücher, die gekauft werden müssen:
- Das Buch der Tiere (in Akt 3 erhält Geralt den Physiologus, der sehr viele Informationen enthält. Das Buch ist jedoch äußerst teuer.
- Buch Feainnwedd
- Unterirdische Pflanzen
- Foliant der Angst und des Schreckens, II
- Die wunderbare Welt der Insekten
Kostenlose Bücher:
Bücher als Belohnungen:
- Hymnen von Wahnsinn und Verzweiflung (Quest: Diplomatie und Jagd)
- Ain Soph Aur (notwendig in Mysteriöser Turm, Belohnung von Golan Vivaldi wenn Geralt seine Kaution zahlt)
- Die geheimen Pforten (notwendig in Mysteriöser Turm, Belohnung von Golan Vivaldi wenn Geralt seine Kaution zahlt)
In der Bücherliste sind sämtiche Bücher und Schriften und die jeweiligen Händler aufgeführt.