Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement

Die Nasse Ödnis ist ein Flussland in den Tälern der Amellberge. Die Sumpfregion wird von schmalen Pfaden und Dämmen durchzogen, die kein Ortskundiger findet und sich in dem allgegenwärtigen Nebel verirren wird. Aber selbst Ortskundige meiden die Nasse Ödnis, da viele Ungeheuer dort hausen.

Auf dem Weg zum Nordfall durchqueren Geralt von Riva und seine Gefährten die Nasse Ödnis. Sie werden von den Zeidlern sicher geführt, während diese wiederum in Geralt und seinen Gefährten ihre Eskorte gegen die Sumpfungeheuer sehen.

Die Nasse Ödnis ist ein Handlungsort im Roman "Der Schwalbenturm" ("Wieża Jaskółki")

"Ach, lieber Herr", seufzte Jan Cronin, und in seinen Augen erschien nur allzu echtes Grauen. "Dass Ihr da noch fragt… Wo wir doch durch die Nasse Ödnis müssen! Dort, lieber Herr, hat's Nachzehrer, Blattnasen, Endriagen, Gryffen und andre so Scheußlichkeiten! Es ist grad mal zwei Wochen her, dass ein Waldschrat meinen Schwiegersohn erwischt hat, und so, dass der Schwiegersohn bloß noch röcheln konnte, und schon war er hinüber. Wundert’s euch, dass wir uns dort mit Weibern und Kindern nicht hintrauen? Hm?"
Der Schwalbenturm, ("Wieża Jaskółki"), Ausgabe dtv Juli 2010, S. 137

Advertisement