Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement
NarrenturmCoverDeutsch

Cover der deutschen Ausgabe

Narrenturm ist ein Roman von Andrzej Sapkowski. Es ist der erste Band der Narrenturm-Trilogie und wurde zuerst 2002 auf Polnisch veröffentlicht.

Obwohl die Romanserie während der Zeit der Hussitenkriege (1419 bis 1436) spielt und somit auch eine reale Grundlage besitzt, kommt Sapkowski nicht darum herum steckenweise einige magische Elemente und Kreaturen der Anderswelt einzusetzen. So ist sein gebildeter Held, der schlesische Arzt Reinmar von Bielau, auch genannt Reynevan, zudem ein Schwarzkünstler, der in Prag studiert hat. Allerdings ist es nicht unbedingt die Magie alleine die ihn in Schwierigkeiten bringt, sondern auch eine unerlaubte Affäre.

Inhaltsangabe des Verlags[ | ]

Der junge Medikus, von seinen Freunden auch Reynevan genannt, ist auf der Flucht vor seinen Häschern. Der Liebe wegen, genauer gesagt, weil er in flagranti erwischt wurde, mit der schönen Adele von Sterz, Eheweib des sich gerade auf einem Kreuzzug gegen die feindlichen Hussiten befindenden Gelfrad von Sterz. Doch auch die Inquisition könnte sich für ihn interessieren, denn was man im heimatlichen Öls nach seinem stürmischen Abgang bei ihm findet, ist neben medizinischen Schriften so manches, das zumindest den Verdacht auf Hexerei aufkommen lassen könnte.

Der sündige Möchtegern-Lancelot hat also ernsthafte Probleme, vor allem, weil ihm Adele nicht aus dem Kopf gehen will.

So durchquert er auf dem Weg nach Breslau das damalige Mittel-Europa, begegnet dabei allerlei Volk, und auch der Narrenturm der Inquisition bleibt ihm nicht erspart, von dessen Warte aus die Welt bis heute einem einzigen Hauen und Stechen gleicht. Doch halt: Hatten die Chiliasten nicht vorausgesagt, die Welt würde im Februar des Jahres 1420 untergehen?

Buchausgaben[ | ]

Advertisement