Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement

Ein Nachzehrer ist ein Vampir-ähnliches Ungeheuer aus der Nassen Ödnis, es zählt aus diesem Grund auch zu den Sumpfkreaturen.

Im Roman "Der Schwalbenturm" ("Wieża Jaskółki") wird ein Nachzehrer erwähnt, hier der Flüchtling Jan Cronin zu Geralt und seinen Gefährten:

Wo wir doch durch die Nasse Ödnis müssen! Und dort, lieber Herr, ist es schrecklich! Dort, lieber Herr, hat’s Nachzehrer, Blattnasen, Endriagen, Gryffen und andre so Scheußlichkeiten! Es ist grad mal zwei Wochen her, dass ein Waldschrat meinen Schwiegersohn erwischt hat, und so, dass der Schwiegersohn bloß noch röcheln konnte, und schon war er hinüber.
Der Schwalbenturm, ("Wieża Jaskółki"), Ausgabe dtv 2010, S. ??

Randnotizen[ | ]

  • Das polnische Original trägt der W Nachzehrer die Bezeichnung "" - in Sapkowskis "Handschrift, gefunden in der Drachenhöhle" (Orig. "Rękopis znaleziony w smoczej jaskini. Kompendium wiedzy o literaturze fantasy", Supernowa 2011, ISBN 978-8375780390) heißt es:
    Brukołak (Brucolakas), odmiana Wampira, spotykana na Multanach (Mołdawia), w Transylwanii (Siedmiogrodzie) i w Dobrudży, szczególnie zaś częsta na Wołoszy (Południowa Rumunia).;
    zu Deutsch: Brukolak (Brucolakas), Abart der Vampire, anzutreffen in der W Großen Walachei (Moldawien), in W Transslivanien (Siebenbürgen) und in der W Dobrudscha, besonders häufig in der W Walachei (Süd-Rumänien).
  • Ein Brukolag kommt nicht nur in rumänischen Gebieten vor, sondern auch in Bulgarien und Griechenland (W Βρυκόλακας=Brykolakas) sowie in Russland (W Вурдалак=Wurdalak). Von dieser Russischen Variante stammt vermutlich auch die Bezeichnung des Wesens "Wurdulak", das in der Kurzgeschichte "Der Rand der Welt" erwähnt wird:

»Bei uns im Tal«, sprach Dhun langsam, »sind schon früher Scheusale aufgetaucht. Drachen in der Luft, Winder am Erdboden, Wurdulaken, Fangpire, gewaltig große Spinnen und allerlei Schlangengezücht. Wir aber haben allemal Mittel gegen die Brut in unserem Buche gesucht.«
Der Rand der Welt (Kurzgeschichte), enth. in Der letzte Wunsch, Ausgabe dtv 2006, S. 246

Advertisement