Eine Mittagserscheinung ist ein Geistwesen, das man manchmal auf Feldern sieht, wenn die Sonne am höchsten steht. Sich wiegendes Korn an einem windstillen Tag verkündet ihre Ankunft. Sie tanzt in Kreisen im Tageslicht und zwingt arglose Farmer, die ihr Treiben zufällig beobachten, mit ihr zu tanzen. Sie beendet ihren Tanz erst bei Sonnenuntergang, wenn der Entführte schon längst an Erschöpfung gestorben ist.
In der slawischen Volkssage ist die Mittagsfrau ein weiblicher Naturgeist, der Bauern in der Mittagshitze erscheint, um sie zu töten oder ihren Verstand zu verwirren.
Eine erwähnenswerte Mittagserscheinung ist die Mittagsbraut in Kapitel 4 von The Witcher 1.
- siehe auch: Nachterscheinungen
In The Witcher 1[]
Mittagserscheinung | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Klasse |
Geist |
Vorkommen |
Felder |
Immunität |
immun gegen Blenden, Gift und Bluten, sie sind furchtlos und empfinden keinen Schmerz. |
Anfälligkeit |
Sensibilität Silber and Geisteröl |
Taktik |
Mittagserscheinungen fangen Sonnenstrahlen, um damit ihre Gegner zu blenden vor einem Angriff. |
Handwerk/ Alchemie |
Todesstaub funkelndes Pulver Ektoplasma |
Im Computerspiel The Witcher 1 trifft Geralt das erste Mal auf Mittagserscheinungen, als er die scheinbar idyllischen Felder um das Dorf Trübwasser betritt.
Vorkommen[]
Mittagserscheinungen spuken auf Feldern und Wiesen, wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Sie sind Geister, haben jedoch eine starke Verbindung zur natürlichen Welt. Sie sehen die Lebenden, können sie jedoch nicht verstehen, da die Toten die Lebenden nicht hören können. Geralt begegnet in den Feldern von Trübwasser Mittagserscheinungen.
Quellen[]
- Buch Geister, Erscheinungen und die Verdammten
- Ein Bauer (untersetzt, helles Haar, fast kahl) aus der Umgebung von Trübwasser erwähnt Geralt gegenüber, dass ihm Mittagserscheinungen davon abhalten, auf dem Feld zu arbeiten. Der Dialog gibt einen Monstereintrag über Mitttagserscheinungen.
Monsterbuch[]
Entwickler CD Projekt RED über die Mittagserscheinung im Monsterbuch, das einigen Verkaufsversionen (Polen, Tschechien, Ungarn) vom Computerspiel The Witcher beigefügt war:
Das Getreide wiegt sich auf den Feldern eines windstillen Tages – ein Zeichen, dass eine Mittagserscheinung in der Nähe ist. Diese Ungeheuer töten Menschen, die sich zur Mittagszeit in die Felder wagen. Deswegen kehren Bauern um diese Zeit heim oder sie suchen Zuflucht im Schatten.
Unsere Mittagserscheinung zeigt sich in einem malerischen Ort, der ganz simpel Felder heißt. Dort ist seit langem kein Tropfen Regen gefallen. Wir konnten nicht widerstehen und mussten diese Kreatur des traditionellen polnischen Volksmärchens mit in das Spiel nehmen, vor allem, weil ein Teil der Geschichte in einer ländlichen Gegend handelt. Auf einer Konzeptzeichnung ist die Mittagserscheinung mit einer Handsichel dargestellt – ein Symbol für Ernte und Feldarbeit.
Eine Mittagserscheinung ist eine Frau, deren Haut von der Sonne verbrannt ist. Gekleidet in weißes Leinen, schwebt sie gerade so eben über den Boden. Ihr Haar ist weiß, von der Sonne ausgeblichen. Lichtstrahlen umgeben sie und wenn es nötig ist, setzt sie diese gegen ihre Feinde ein, um sie zu blenden. Das Kleid und die Schuhe der Mittagserscheinung lassen vermuten, dass sie einst ein junges Mädchen war, das sich hinaus in die Felder wagte, in einen unirdischen Tanz erlag und somit in die Geisterwelt als Erscheinung eintrat.
Das Gegenstück zur Mittagserscheinug ist die Nachterscheinung, eine Kreatur, die nach Einbruch der Dunkelheit in den Feldern spukt. Die Nachterscheinung ähnelt der Mittagserscheinung in vielen Aspekten: Sie beherrscht die Felder in der Dunkelheit und ist mit dem Mond verbunden. Diese Kreatur ist das dunkle Spiegelbild der Mittagserscheinung, was durch die entsprechenden Farben beider Kreaturen hervorgehoben wird.
- Sie überquerten eine Brücke über einen von Murmeln und Entengrütze zugewachsenen Kanal und kamen an einem Streifen abgemähter Wiesen vorbei. Dahinter erstreckten sich, so weit das Auge reichte, bestellte Felder.
- "Sieh doch nur, Geralt. Roggen wie Gold, und in dem Maisfeld könnte sich ein Mann zu Pferde verbergen. Oder der Raps, schau, wie riesig er ist."
- "Du verstehst etwas von Landwirtschaft?"
- "Wir Dichter müssen von allem etwas verstehen", erklärte Rittersporn geduldig. "Sonst würden wir uns beim Schreiben blamieren. Lernen muss man, mein Lieber, lernen. Von der Landwirtschaft hängt das Schicksal der Welt ab, es ist also gut, sich darin auszukennen."
- Andrzej Sapkowski, Der Rand der Welt
The Witcher 3: Wild Hunt[]
Mittagserscheinung | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | |
Klasse |
Geister |
Variationen |
Nachterscheinungen, Pestmaid, Weiße Frau |
Vorkommen |
Felder |
Quests[]
Galerie[]
-
Erster Zeichenentwurf, die Grundlage der Nachterscheinung in The Witcher 1
-
Die Nachterscheinung ist ein dunkles Spiegelbild der Mittagserscheinung
-
Sonnenstrahlen sind das Lebenselixier der Mittagserscheinung
-
Erster Zeichenentwurf, die Grundlage der Mittagserscheinung in The Witcher 1
-
Mittagserscheinung in The Witcher 1
-
Geralt kämpft gegen eine Mittagserscheinung in The Witcher 3