Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Hauptseite  


The Witcher (Netflix)  


 

Marilka ist die Tochter des Aldermans von Blaviken.

Charakteristika[ | ]

Anders als in der Buchvorlage tritt Marilka als resolute Jugendliche auf, die keine Angst vor Hexern hat. Sie erledigt Botengänge für den Zauberer Stregobor, aber insgeheim hat sie die Nase voll vom Kleinstadtleben und wünscht sich, mehr von der Welt zu sehen als Blaviken.

Zusammentreffen mit Geralt[ | ]

Stregobor hatte Marilka beauftragt, einen Hexer zu seinem Turm zu bringen. Als Geralt mit einer getöteten Kikimora nach Blaviken kommt, empfiehlt sie ihm, das Monster zum Stadtzauberer "Irion" zu bringen - dieser habe ihr auch einen guten Preis für ihren verstorbenen Hund gemacht (sie verheimlicht nicht, dass sie selbst den Hund getötet hat, um ihn verkaufen zu können). Auf dem Weg zum Turm zeigt sie sich interessiert an den Ungeheuern, die Geralt als Hexer zur Strecke gebracht hat, und erzählt ihm ihrerseits von ihrem Wunsch, Blaviken zu verlassen.

Später kommt es zum Kampf zwischen Geralt und Renfris Männern. Nachdem Geralt diese erschlagen hat, nimmt Renfri Marilka als Geisel und droht sie zu töten, wenn man ihr Stregobor nicht ausliefert. Dennoch lässt Renfri Marilka gehen und kreuzt nun selbst die Klingen mit Geralt.

Als Stregobor schließlich aus seinem Turm kommt, verbietet ihm Geralt, Renfri zwecks einer Autopsie mitzunehmen. Daraufhin macht Stregobor ihn für die getöteten Männer verantwortlich und stachelt so die Bürger auf, die in Geralt nur den Mörder sehen und ihn mit Steinen bewerfen. Marilka empfiehlt ihm daher, Blaviken zu verlassen und nie mehr zurückzukommen.

Trivia[ | ]

Marilka bietet gleichzeitig einen subtilen Verweis auf das Alchemiesystem im ersten Witcher-Spiel, indem Stregobor ihr den toten Hund abgekauft hat, aber kein Interesse an der Kikimora zeigt. Im Spiel ist Hundetalg tatsächlich wertvoller als Kikimorenklauen, obwohl er viel einfacher und ungefährlicher zu beschaffen ist.

Auftritte[ | ]