Mère-Lachaiselongue-Friedhof | |
---|---|
Beschreibung | |
Erweiterung |
Blood and Wine |
Art |
Friedhof |
Lage |
Caroberta-Wald |
Region |
Toussaint |
Besonderheiten | |
Kartenbeschreibung[ | ]
- Auf dem Belgaard-Weingut kam es einst zu einem spektakulären Giftmord an einer großen Banditenbande, welche die Gegend geplagt hatte. Hernach wollte man die Leichen verbrennen, doch ein gütiger Mann sprach sich dafür aus, dass sogar so verkommene Gestalten wie die Banditen etwas Besseres verdient hatten. Er bezahlte die Bestattung auf einem kleinen Friedhof: Mère-Lachaiselongue. Später starb Ritter Ramon von Gichon den Märtyrertod, als er versuchte, die ständig wiederkehrenden Geister der Banditen loszuwerden.
Quest[ | ]
Gegenstände[ | ]
In der Krypta:
- Meine letzten Gedanken, bevor der Schlaf mich umfängt, Rezept für Regenerationstrank nahe des Arbeitsplatzes.
- Biografie des Vampirs Regis, verfasst von Rittersporn, Was wird aus Temerien? ×2, Adelslinien des Nordens ×2 in den Bücherregalen.
- Casus Foederis, Schwur eines Ritters auf einem Sarkophag hinter einer Illusion.
Grabstein-Inschriften[ | ]
Die Namen und Inschriften auf den Grabsteinen enthalten zahlreiche Easter Eggs. Die meisten von ihnen stellen Widmungen an die unmittelbar an der Entwicklung von The Witcher 3: Wild Hunt beteiligten Mitarbeiter von CD Projekt RED dar (hier durch Reale Person und ihre jeweilige Funktion gekennzeichnet). Zusätzlich lassen sich aber auch Anspielungen auf andere künstlerische Werke entdecken.
- Anabella und Gwidon de la Tourre
Kunstmäzene
Gestorben an einem giftigen Apfel
- Der giftige Apfel könnte hier auf das Märchen von Schneewittchen hindeuten.
- Andrew Sto'ppa
Herzoglicher Mittler
Liebhaber nilfgaardischer Lebkuchen
- Reale Person: Andrzej Stopa
Funktion: Cinematic Designer
- Antoine de Faint-Exuperly
Bekannt als Großer Prinz
1200-1244
- Diese Inschrift ist eindeutig eine Hommage an Antoine de Saint-Exupéry, der von 1900-1944 lebte und die weltbekannte Erzählung " Der kleine Prinz" verfasste.
- Arkadius Borovvik
Erreichte ein sehr hohes Alter
Lebte so lange, dass er an Langeweile starb
- Reale Person: Arkadiusz Borowik
Funktion: Writer, Story Designer
Besonderheit: Diese Widmung befindet sich auf dem Sarkophag in der Hauptkrypta. Auf dem Orlémurs-Friedhof ist ihm ein zweites Grab unter dem Namen "Arcadius Borovique" gewidmet.
- Arturro var Ypheen
Nilfgaardischer Botschafter
Starb tragisch durch Blitzschlag, nachdem er Herzogin Adamarta als "altes Fischweib" bezeichnet hatte
- Der Name auf dem Grabstein in der polnischen und englischen Version des Spiels lautet "Margaret Stzepcovska". Gründe für die Namensänderung im Deutschen sind nicht bekannt.
- Bartolomeo C'eslycky
Scherzemacher
Sogar tote Fische brachte er zum Lachen - Bartolomeo Novak
Brachte die Leute zum Lächeln
- Reale Person: Bartosz Nowak
Funktion: Cinematic Designer
- Blanche du Vouzon
Majorin der 2. Armee Toussaints
Eiserne Jungfrau des Ordens der Veteranen der Auslandskriege
- Der Name auf dem Grabstein in der polnischen und englischen Version des Spiels lautet "Lucca Horr'zelsky" und ist damit Łukasz Horzelski gewidmet, der bei der Entwicklung als Technical Artist fungierte. Gründe für die Namensänderung im Deutschen sind nicht bekannt.
- Caroleena Staheera
"Es macht keinen Spaß, Schwächlinge zu töten. Wer Blut fließen lassen will, soll das eines Königs nehmen."
- Reale Person: Karolina Stachyra
Funktion: Writer, Story Designer, Red Witches Choir
- Caroline Nyev'eglovska
Glaubte, dass man sich mit jedem einig werden kann. Starb beim Verhandeln mit einem anstürmenden Biest.
- Reale Person: Karolina Niewęgłowska
Funktion: Customer Support Coordination, Additional Translation, Red Witches Choir, Technical Support Lead
- Charles Pyz'yack
Fand 60 Prozent nicht genug, gab daher 61 Prozent. Seht hier das Ergebnis.
- Reale Person: Karol Pyziak
Funktion: Customer Service Representative, Technical Support Specialist
- Cinnga Krez'el
Künstler und Alchemist
Konnte mit einem Blick töten, konnte die Zeit anhalten. Träumte von Reisen in andere Welten. - Conrrad Tomashckievich
Erfand Geschichten und kommandierte die Leute herum, obwohl er doch eigentlich nur fliegen wollte
- Reale Person: Konrad Tomaszkiewicz
Funktion: Game Director
- Dominique Gonsierovsky
Liebte Abrechnungstabellen. Das war ihr Tod.
- Reale Person: Dominika Gonsierowska
Funktion: Senior Quest and Story Producer
Besonderheit: Auf dem Orlémurs-Friedhof ist ihr ein zweites Grab unter dem Namen "Dominique Gonché" gewidmet.
- Gaspar "Daffi" Shymchak
Frauenheld
Liebte die nächtlichen Straßen Beauclairs und nilfgaardische Balladen
Er spielte die besten Schauspieler an die Wand
- Reale Person: Kacper Szymczak
Funktion: Cinematic Designer
- Gerome la Marten
Stallmeister der Herzogin - Graf Bartollo var Ochmann
"Der gestrige Abend macht mir zu schaffen. Mein Schädel ist ihn leid."
- Reale Person: Bartosz Ochman
Funktion: Writer, QA Content Manager, Living World Lead Designer
- Gregor Sadinsky
Außergewöhnlicher Athlet
Stemmte gern schwere Gewichte, bis sie ihn stemmten
- Reale Person: Grzegorz Sadziński
Funktion: Quest Designer
- Hier liegt Ola, Mutter von Plegmund, zu früh von uns gegangen
Bewahre uns, oh Majoran, vor den Schrecken der Vorproduktion! - Igor von Sar'zynsky
Künstler vom Scheitel bis zur Sohle
- Reale Person: Igor Sarzyński
Funktion: Cinematic Designer
- Jacob de Chamois
Geb. 1186
Trank nicht, rauchte nicht, starb trotzdem.
Nicht so schlimm. Möge der Prophet Majoran ihm im Jenseits eine Kopfnuss verpassen.
- Reale Person: Jakub Szamałek
Funktion: Writer, Story Designer
- Jacob Voznyackovsky
War vielleicht nicht der Klügste oder Gerechteste, hat aber immer seine 60 Prozent gegeben
- Reale Person: Jakub Woźniakowski
Funktion: Customer Service Representative, Technical Support Specialist
- Jymm Morrisonn
Beschwörer
Halb Mensch, halb Eidechse
- Diese Inschrift ist eine Hommage an Jim Morrison, den Sänger der Rockband The Doors, dessen Grab sich auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise befindet.
- Katarine Vladyka
Die niedlichste rothaarige Kreatur, die je über Beauclairs Boden gewandelt ist
- Reale Person: Katarzyna Władyka
Funktion: Game QA Coordinator
- Kaytoni Kapustinsky
Wusste, wie man noch den wolkigsten Tag zum Strahlen kriegt
Seid gewarnt!
- Reale Person: Kajetan Kapuściński
Funktion: Cinematic Design Team Coordinator
- Kristof Lippka
Musiker
Virtuos in jeder Tonlage
- Reale Person: Krzysztof Lipka
Funktion: Sound Design Team Coordinator
- Kritt le Petit
Berühmt für seine Nachmittagssalons mit Spielen, Flaschenkäse und Trampolinspringen
- In der polnischen Version des Spiels ist dieser Grabstein mit den Namen "Martin i Caroline Boord'zy-Skin" beschriftet. Gründe für die Namensänderung im Deutschen sind nicht bekannt.
- Lenna de Manillani Grazia
Prinzessin aus einem fernen Land, die das Licht ihrem Willen unterwerfen konnte
- Reale Person: Len de Gracia
Funktion: Environment Artist, Decoration Art Coordinator
- Lucas Babb'yel
Blutspender ehrenhalber. Gab einem Vampir fünf Liter und starb
- Reale Person: Łukasz Babiel
Funktion: Gameplay und Content QA Coordinator
- Lucas Slyvva
Hielt Belhaven für Roggeven
Verbog Raum und Zeit
- Reale Person: Łukasz Śliwa
Funktion: Cinematic Designer
- Lukas Schepankovsky
Starb von eigener Hand, als er seinen Ritterkollegen seine Schwertmannskunst vorführen wollte
- Reale Person: Łukasz Szczepankowski
Funktion: Game Designer
- Magdallena Zy'yh
Autorin
Von einem eifersüchtigen Geliebten erstochen
- Reale Person: Magdalena Zych
Funktion: Writer in Blood and Wine
Besonderheit: Auf dem Orlémurs-Friedhof ist ihr ein weiteres Grab unter dem Namen "Madeleine Ziche" gewidmet.
- Martin Blah'ha
"Ich hab doch gesagt, ich bin krank"
- Reale Person: Marcin Blacha
Funktion: Lead Writer, Story Director
- Martin Mihalsky
Magier und Künstler
Konnte Berge versetzen
- Reale Person: Marcin Michalski
Funktion: Environment Artist
- Martin Pshybylovi'ch
Komponist
Er war es, der "Von den Blauen Bergen kommen wir" verfasste
- Reale Person: Marcin Przybyłowicz
Funktion: Composer, Music Director
Besonderheit: "Von den Blauen Bergen kommen wir" ist ein Kinderlied und ersetzt das in der polnischen Version des Spiels genannte "Wlazł kotek na płotek", das so im Deutschen nicht existiert.
- Martin Yanishevski
Meisterschmied
Schmied der besten Rüstungen diesseits der Jaruga
- Reale Person: Marcin Janiszewski
Funktion: Game Designer
- Martina Lippins'ka
Ingenieurin und Mopsliebhaberin
Behob die vertracktesten technischen Probleme im Herzogtum mit der Anmut einer Ballerina
- Reale Person: Martyna Lipińska
Funktion: Engine QA, Tech QA
- Matiey Pyetrass
Former von Zeit und Raum
- Reale Person: Maciej Pietras
Funktion: Cinematic Artist, Cinematic Art Team Coordinator
- Mayo Mayevksy
Bekannt als "Spieler der Spieler"
Sagte die Wahrheit, bevor es populär wurde. Daran starb er.
- Reale Person: Marcin Majewski
Funktion: Gameplay QA, Tech and Review QA
- Michael Novakovsky
Kunstmäzen
Hat seine große Nase in alles reingesteckt
- Reale Person: Michał Nowakowski
Funktion: SVP (Senior Vice President) of Business Development
- Monique Glyn'necka
Einbeinige Tänzerin
War angeblich ein Sukkubus. Aber wer hätte je einen Sukkubus mit nur einem Huf gesehen?
- Reale Person: Monika Gliniecka
Funktion: Game QA, Tech QA
- Natalie Mrooz
Hofzauberin von Herzogin Ademarta
Hatte ein Herz für die gewöhnlichen Leute
- Reale Person: Natalia Mróz
Funktion: Administrative Specialist
- Pablo O'Hotzky
"Trauert nicht um die Leute. Sie sterben ja doch alle."
- Reale Person: Paweł Ochocki
Funktion: Cinematic Designer
- Pablo Vilcoss
Bestellte die Felder von Beauclair.
Starb beim Klang der Musik.
Sprach leidenschaftlich gern Nilfgaardisch, obgleich grammatisch etwas unsauber.
- Reale Person: Paweł Wilkos
Funktion: Producer, Post Production Producer
- Paulla "Tekla" Lukievska
Alchemistin und Malerin
Entdeckte die neue Igelspezies Paulis teklis
- Reale Person: Paulina Łukiewska
Funktion: Red Witches Choir, Graphic Designer
- Pavel "Banane" Panasyuk
Schöpfer von Kürbisball, einem in Angren beliebten Spiel, bei dem zwei Mannschaften mit Kürbissen nach Körben werfen
- Reale Person: Paweł Panasiuk
Funktion: Event Manager
- Pavel Sasco
Von kleiner Statur und großem Geist
Ein feuriger Tänzer. Vergaß leider zu essen und starb.
- Reale Person: Paweł Sasko
Funktion: Lead Quest Designer
- Pavel Svierchynsky
Reisender
Liebte es, zu kommen und zu gehen
Wurde von seinen verlassenen Kindern getötet
- Reale Person: Paweł Świerczyński
Funktion: Cinematics Director
- Peter Kryss'yk
Alchemist
Konnte die Toten auferstehen lassen
- Reale Person: Piotr Krysik
Funktion: Cinematic Artist
- Pierre Montcresson-Melleroy II
Barde, Koch, Pingpongspieler - Primislav Staheera
So mühsam war sein Weg hinauf, dass er nun wachet nimmer auf - Primislavus Voojc'yk
Heldenhafter Jäger von Insekten und Geschmeiß
Verbrachte sein Leben im Kampf gegen das Gewürm und liegt nun mitten darin
- Reale Person: Przemysław Wójcik
Funktion: Game QA Lead
- Rafael Yaky
Er hat nie den Rücken gebeugt, erst recht nicht, um Orens aufzuheben
- Reale Person: Rafał Jaki
Funktion: Gwent Design, Business Development Manager
- Roberto und Yustinna Malynosky
Sie liebten einander zu Tode
- Reale Person: Robert Malinowski
Funktion: PR and Communication Specialist
- Sar'rah Gruemm'er
Ging fort von zu Hause und starb
- Reale Person: Sarah Grümmer
Funktion: Quest Designer, Living World Designer
- Sebastien Callemby
Anführer einer besonders graziösen Hanse
"Schmerz vergeht, Ruhm bleibt"
- Reale Person: Sebastian Kalemba
Funktion: Lead Animator
- Séverin Ervauville
Zimmermann
"Ich brauche nur einen Splitter, daraus mach ich dir den schönsten Tisch, den du je gesehen hast!" - Stanilavus Yust
Produzierte sehr viel, starb an Überproduktion
- Reale Person: Stan Just
Funktion: Cinematics und Audio Producer
- Steeve "Steffy" Kny'bihlie
Sollte Auftragsmörder werden, wurde aber Künstler
- Reale Person: Steeve Knybihly
Funktion: Cinematics Director
- Susanna Cherr'nakovska
Erste herzogliche Weinverkosterin
Erlebte die Blüte und die Reife und trank währenddessen das Beste, was Beauclair zu bieten hat
- Reale Person: Zuzanna Czerniakowska
Funktion: QA Technician, Living World QA
- Tomash Marchevkin
Krieger
Starb im Kampf mit Feder und Schwert
- Reale Person: Tomasz Marchewka
Funktion: Writer
Besonderheit: Auf dem Orlémurs-Friedhof ist ihm ein weiteres Grab unter dem Namen "Thomas Carotte" gewidmet.
- Urshulla Chapnic
Unablässig auf der Suche nach Vollkommenheit
- Reale Person: Urszula Czapnik
Funktion: Game QA
Notizen[ | ]
- In der französischen und polnischen Version des Spiels trägt der Friedhof den kürzeren Namen "Mère-Lachaise". Dies ist eine Anspielung auf Père-Lachaise, den größten Friedhof in Paris. "Père" ist das französische Wort für "Vater", während "Mère" im Deutschen "Mutter" bedeutet. "Lachaise" ist der Nachname des Paters François de la Chaise, einem jesuitischen Priester und Beichtvater von König Ludwig XIV.