Die Hexerwelt[ | ]
Die Welt des Hexers Geralt von Riva lässt sich grob in zwei Bereiche teilen: auf der einen Seite, im Süden, das mächtige Reich Nilfgaard, das durch Eroberungen bis an den Fluss Jaruga vorgedrungen ist; auf der anderen Seite die sog. Nördlichen Königreiche, zu denen die unabhängigen Staaten Temerien, Aedirn, Kaedwen, Lyrien, Redanien sowie mehrere kleinere, unabhängige Gebiete wie Mahakam gehören.
Temerien ist eines der größten Reiche der Nördlichen Königreiche, regiert von König Foltest. Das Computerspiel The Witcher spielt in dessen Hauptstadt Wyzima und seiner Umgebung.
Im Spiel ist die Landkarte von Temerien mit Ausschnitt Wyzima und dem Wyzimasee abrufenbar. Einsicht in die Landkarte erhält man über das Karten-Icon oder durch "M" auf der Tastatur. Optionsweise stehen die Landkarte der Spielwelt Temeriens und der direkte Handlungsort zur Auswahl.
Galerie Weltkarten[ | ]
Zeichenerklärung[ | ]
Die Karten der Handlungsorte sind beim erstmaligen Betreten leer, wenn sie aufgerufen werden. Sobald Geralt die Umgebung vollständig erkundet hat, ist die gesamte Übersicht des Ortes zu erkennen. Wichtige Punkte sind in der Karte besonders gekennzeichnet.
Im Quest-Journal gibt es die Option, sich einen Zielpunkt auf der Karte markieren zu lassen. Wahlweise können bestimmte Punkte selber markiert werden durch Aufrufen der Karte und Linksklick auf eines der Icons.
Standortpfeil des Spielers (Geralt). | |
Feuerstelle Markierung für die Meditation. | |
Kreis der Elemente Markierung. | |
Markierung für einen Standort der Spielwelt, Details hierzu werden mit Mouse-Over kenntlich. | |
NPC Markierung, die für die Quest nicht relevant sind, wie z.B. Händler und Schmiede | |
Ort der Macht Markierung. | |
Quest Markierung, die aktiviert wird, wenn über das Quest-Journal die Quest-Ververfolgung ausgewählt wird. Sobald die Quest gelöst ist, verschwindet die rote Markierung. | |
Markierung für Quest-relevante NPCs. Nach Abschluss der Quest verschwindet die weiße Markierung, bzw. wechselt zur grünen Markierung. |
Landkartensammlung[ | ]
Die Karten für die jeweiligen Kapitel enthalten teilweise Spoiler!