Kulte und Religionen der Nordlinge | |
---|---|
![]() Kulte und Religionen der Nordlinge | |
Beschreibung | |
Art |
Buch |
Quelle |
siehe Quellen |
Kauf |
90 ![]() |
Verkauf |
18 ![]() |
ID |
it_scroll_218
|
Kulte und Religionen der Nordlinge ist ein Lehrbuch über die nördlichen Königreiche verfasst vom nilfgaardischen Autor Stefan Keller.
Inhalt[]
- Kulte und Religionen der Nordlinge
von Stefan Keller
- Unter den zahlreichen Glaubensrichtungen der Nordlinge ist der Kult der Melitele am verbreitesten. Melitele ist eine Göttin mit drei Gestalten: junges Mädchen, Frau und alte Vettel. Melitele ist eine Muttergöttin, deren Fürsorgen ihren Kindern gilt. Nicht nur Frauen beten zu ihr, sondern auch Männer in Not. Die Religion ist ein Überbleibsel des alten Matriarchats und belegt die Schwäche der Nordlinge, da viele Leute, die Göttinnen anbeten, oft nicht in der Lage sind, ihre Söhne auf den Krieg vorzubereiten.
- In den letzten Jahren erwuchs dem Kult des Ewigen Feuer, der seinen Ursprung in Novigrad hat, im Kult der Melitele ein Rivale. Fanatismus und nahezu vollständige Unterwerfung sind das Markenzeichen der Geistlichen des Ewigen Feuers. Die Religion steht fast allen anderen feindlich gegenüber, Anderlinge eingeschlossen. Der Orden der Flammenrose wurde zum militanten Arm des Kultes.
- Das Lehrbuch untersucht auch andere Religionen, darunter den Kult der Löwenkopfspinne.
Journaleinträge[]
Glossar:
Quellen[]
- Antiquar in der Kaufmannsstraße im Tempelbezirk
- Truhe im Autopsieraum von St. Majorans Krankenhaus
- Buchhändler auf dem Marktplatz im Händlerbezirk