The Witcher 1[ | ]
Kikimorenarbeiter | |
---|---|
Beschreibung | |
Klasse |
Insektoiden |
Vorkommen |
Kikimorenarbeiter sieht man selten weit von ihren Kolonien entfernt, es sei denn, sie sind auf Nahrungssuche. |
Anfälligkeit |
Empfindlich gegenüber dem Silberschwert und Insektoidenöl; anfällig für Niederschlag-Versuche; Schneller Kampfstil. |
Taktik |
Sie sind blind, können aber Vibrationen undGerüche wahrnehmen; sie spucken Säure; sie kommunizieren per Geruch mit anderen Kikimoren. |
Handwerk/ Alchemie |
Luftröhre Toxin Klauen |
Kikimorenarbeiter sind einfallsreich, vorsichtig und arbeitsam wie Ameisen. Es ist schwer zu glauben, dass diese spinnenartigen Kreaturen nur wenige Bewunderer haben, die gewillt sind, sie zu beobachten und ihnen nachzueifern. Wahrscheinlich liegt das daran, dass Forscher und Insektensammler selten von einer Expedition in eine Kikimorenkolonie zurückkehren, und deshalb ihr Wissen über diese hervorragenden Kreaturen nicht verbreiten können.
Taktik[ | ]
Kikimorenarbeiter sind blind, können aber Vibrationen und Gerüche wahrnehmen. Sie spucken Säure und sie kommunizieren per Geruch mit anderen Kikimoren. Sie greifen auch tagsüber ihre Opfer an.
Vorkommen[ | ]
Im Computerspiel The Witcher trifft Geralt in Kapitel 3 im Tempel- und Händlerbezirk sowie im Wald in den Sümpfen auf Kikimorenarbeiter. In der Modifikation "Preis der Neutralität" lauern Arbeiter und Krieger in der alten Mine.
Quellen[ | ]
- Im Händlerbezirk trifft Geralt auf einen Wachmann in Rüstung, der ihm von grässlichen Spinnenmonstern erzählt. Geralt erhält einen Monstereintrag über Kikimorenkrieger, Luftröhre und Giftdrüsen.
- Den Eintrag über Kikimorenarbeiter enthält man über das Buch Die Wunderbare Welt der Insekten.
Die sterblichen Überreste der Kikimorenarbeiter enthalten keine Klauen, wenn das obige Buch nicht gelesen wurde.
Journaleintrag[ | ]
- Kikimoren sind eine Beleidigung für die Götter, die dreckigsten Geschöpfe auf Erden. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Spinnen sind sie abstoßend, und selbst die kleinsten Vertreter, die Arbeiter, sind gefährlich. So behauptet es das ungebildete, abergläubische und dumme Volk. Doch die Wahrheit sieht anders aus!
- Kikimorenarbeiter wagen sich selten in die Nähe menschlicher Siedlungen und greifen auch dann nur an, wenn sie bedroht werden. Gibt es etwas Schöneres als eine Kikimore – ein Symbol für harte Arbeit, Findigkeit und Vorsicht?"
- - Meister Dorregaray: "Die wunderbare Welt der Insektoiden".
The Witcher 3: Wild Hunt[ | ]
Kikimora-Arbeiter | |
---|---|
Beschreibung | |
Klasse |
Insektoiden |
Variationen |
Kikimora-Krieger |
Vorkommen |
Toussaint |
Anfälligkeit |
Insektoidenöl Weißer Honig Igni |
Beute (loot) |
Kikimora-Absonderungen Chitinpanzer Kleines grünes Mutagen Monsterblut Monsterpanzer Monsterherz Monsterschere Monsterspeichel Monstermagen Monsterzahn |
Bestiariumseinträge für Kikimora-Arbeiter erhält man durch das Lesen von Die Kikimora: Wahrheit und Mythos über das infame Insekt.
Bestiarium[ | ]
- Der alte Trottel kam grün und blau zurück und behauptete, er sei im Wald von Kikimoras angegriffen worden. Das kann er seiner Großmutter erzählen! Seine Kumpels haben ihm das Fell gegerbt, weil er sie beim Gwint betrogen hat. Wären es Kikimoras gewesen, so wäre er jetzt tot. Und ich hätte endlich Ruhe.
- Lavinia, Frau eines Tavernenwirts aus Beauclair
Kikimoras leben in Kolonien wie kleinere Insektenarten, Ameisen beispielsweise. Eine Kikimorakolonie hat eine Königin und weist eine Sozialhierarchie auf. Kikimora-Arbeiter erledigen die Nahrungsversorgung des Nests, Kikimora-Krieger verteidigen das Nest gegen Angreifer.
Ein einzelner Arbeiter stellt selbst für schwache Personen oder Kinder keine Gefahr dar. Allerdings sind Begegnungen mit einzelnen Exemplaren selten. Kikimora-Arbeiter bewegen sich üblicherweise in Gruppen von rund einem Dutzend Individuen. Die einzige Verteidigung eines normalen Menschen gegen einen Schwarm Kikimoras besteht in sofortiger Flucht. Auch dies ohne Garantie.
- Kikimora-Arbeiter unterstehen den Befehlen von Kikimora-Kriegern. Auf Kommando graben sie beispielsweise Tunnels in der Nähe potenzieller Beute, um einen überraschenden Massenangriff zu ermöglichen. Wenn man den Krieger erschlägt, der die Arbeiter anführt, stellen die Arbeiter das Graben ein und zerstreuen sich.
Kikimora-Arbeiter sind geschickter und schneller als Krieger.
Sie sind vollständig immun gegen das Axii-Zeichen. Wenn sie Tunnel graben, sind sie auch gegen die anderen Zeichen immun. Auch Gift kann ihnen nichts anhaben.
Geeignete Kampfmittel sind das Igni-Zeichen sowie Öle und Bomben gegen Insektoide.