Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement


Hjalmar ist der Sohn von Crach an Craite. Er hatte als Kind ein seltsames Hobby – "Lachsspringen", bei dem mit Schlittschuhen über eine Reihe von Felsen gesprungen wurde und wobei er der Beste war. Nur Ciri konnte ihn darin besiegen.
Bei dem Versuch, sie wiederum zu übertreffen, brach er sich einen Arm, ein Bein und vier Rippen, des Weiteren zerschlug er sich das Gesicht. Er behielt davon eine bleibende Narbe und den Beinamen "Schieflippe".

Ciri leistete ihm Gesellschaft, während er von seinen Verletzungen genas. Dabei verliebten sich die beiden und verlobten sich schließlich. Da war er 15 Jahre alt und Ciri 12 (ST, 427). Als Ciris Großmutter, Königin Calanthe, davon erfuhr, holte sie das Mädchen umgehend zurück nach Cintra, da sie andere Heiratspläne mit ihr hatte. Wenig später wurde Cintra von den Nilfgaardern eingenommen, Calanthe starb, Ciri war unauffindbar und wurde für tot erklärt.

Hjalmar kämpfte später in Marnadal, bei Cintra, in Sodden sowie bei weiteren Konfrontationen gegen die Nilfgaarder. Insbesondere, um seine Fast-Verlobte zu rächen.

W Spoiler-Hinweis: Es folgen wesentliche Details der Handlung! Zum Lesen hier klicken.

Einige Jahre darauf kamen Gerüchte auf, das Mädchen könne noch leben. Der junge Mann meldete sich sofort, die Zauberin Yennefer (Ciris Ziehmutter) bei einer Rettungsmission zu unterstützen. Er fuhr auch mit ihr und einem Freiwilligentrupp auf zwei Schiffen hinaus auf See, wurde jedoch - entgegen seinem Willen - mit dem Großteil der Besatzungen auf einem der Schiffe wieder zurückgeschickt. Von den anderen Männern kam keiner je wieder zurück.

Die Angabe von Handlungsdetails endet hier.

Von Hjalmar wird im Roman "Der Schwalbenturm" ("Wieża Jaskółki") gesprochen.

In The Witcher 3: Wild Hunt[ | ]

Hjalmar und seine Schwester Cerys treten im dritten Teil der Computerspielreihe The Witcher 3: Wild Hunt auf. Während der Ereignisse im Spiel auf Skellige, kann Geralt sowohl dem einen als auch dem anderen - oder keinem von beiden - helfen, den Thron des Inselreichs zu übernehmen. Im Zuge der Quest "Die Schlacht von Kaer Morhen" kann Hjalmar einer der Verteidiger von Kaer Morhen sein.

  • Die Schlacht von Kaer Morhen (optional, wenn Cerys Königin wird)
  • Waffenbrüder: Skellige
  • Die Krönung (optional, wenn sich Geralt auf Hjalmars Seite stellt)
  • Die List des Königs (optional, wenn sich Geralt auf Hjalmars Seite stellt)
  • Der Herr von Undvik
  • Der König ist tot - lang lebe der König!

Gwint[ | ]

In der Erweiterung Blood and Wine tritt Hjalmar ebenfalls als Gwint-Karte auf:

siehe Hjalmar (Gwint-Karte)

Tagebucheintrag[ | ]

Wie der Vater, so der Sohn - dieses Sprichwort passt bei Crach und seinem Erstgeborenen wie die Faust aufs Auge. Der junge Hjalmar geriet in Statur und Wesen ganz nach seinem Vater - und viele sahen bereits voraus, dass er seinen Erzeuger in Sachen Ruhm und Ehre überflügeln würde. Breitschultrig und geschickt im Umgang mit dem Schwert, besaß er alle Voraussetzungen, ein großer Krieger zu werden. Seine Ausstrahlung und sein Hang zu beinahe schon tollkühnen Bravourstücken bedeuteten, dass er die Herzen der siegeshungrigen Jugend aller Clans von Skellige berühren konnte.
All diese Eigenschaften machten Hjalmar zur ersten Wahl für den nächsten König von Skellige. Daher zögerte er auch nicht, seinen Anspruch zu verkünden, als die Zeit reif war, und machte sich sogleich auf nach Undvik, um seine Heldenhaftigkeit im Kampf gegen den legendären Eisriesen unter Beweis zu stellen.
Hjalmar erreichte sein Ziel. Seite an Seite mit dem Hexer besiegte er den brutalen Koloss von Undvik.
Wenn Hjalmar nicht König wird:
Obgleich die Wahl des Herrschers nicht auf ihn, sondern auf seine Schwester fiel, hegte Hjalmar keinen Groll und beschloss, ihr mit all seiner Stärke zur Seite zu stehen - ein überraschendes Zeichen politischer Reife.
Mit Blick auf Hjalmars Heldentaten darf nicht unerwähnt bleiben, dass er nicht zögerte, Geralt zu unterstützen, als dieser ihn bat, Ciri in Kaer Morhen zu beschützen.

Videos[ | ]

Gwent: The Witcher Card Game[ | ]

Galerie[ | ]

Trivia[ | ]

  • Im polnischen Original lautet Hjalmars Beiname "Krzywogębym", was so viel bedeutet wie vor Erstaunen offener Mund.
Advertisement