Kapitel [ | ]
Spoiler-Hinweis!
Der Artikel enthält Spoiler.
Weitsichtigkeit zahlt sich auch im Computerspiel The Witcher aus. Die nachfolgende Liste für Kapitel 1 im Umland von Wyzima soll verhindern, dass Geralt an einer Aufgabe scheitert, weil er erforderliche Gegenstände nicht zur Hand hat. Der Hexer spart sich den einen oder anderen Umweg, wenn er sich rechtzeitg mit Vorräten eindeckt, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen,
Zur Not hilft ein Blick in Händler in Kapitel 1.
Schnäppchen[ | ]
Nahrungsmittel | Alte und mittellose Frauen im Umland von Wyzima sind dankbar für etwas zu essen. Für eine kostenlose Mahlzeit erzählen sie Geralt von den Kräutern aus der Gegend und von Legenden über Ungeheuer. Geralt kann auf diesem Wege Journaleinträge erhalten und spart die Orens für Bücher. | |
Weiße Möwe | Eine alte Frau bittet Geralt um diesen Trank für ihren im Sterben liegenden Sohn. Sie gibt Geralt dafür den Siegelring des Ewigen Feuers. | |
Gänseblümchen | Eine Bäuerin im Umland gibt Geralt im Tausch für Gänseblümchen einen Strauß Tulpen, den Geralt für ein Liebesabenteuer gebrauchen kann. Tulpen findet Geralt auch unter den Habseligkeiten einer Leiche an einem Zaun auf dem Weg zur Höhle im Umland. | |
Tulpen | Tulpen für die in gelber Bluse gekleidete Bäuerin. | |
Kaedwen Gold | Sieben Humpen dieses Bockbiers muss Geralt vertragen können, um Zoltan Chivay im Wetttrinken zu besiegen. Zoltan gibt ihm dafür einen Diamanten. | |
Bier | Mit fünf Bieren irgendeiner Sorte lässt sich ein Trunkenbold im Gasthaus untern Tisch trinken. Er gibt Geralt dafür den "Foliant der Angst und des Schreckens, Band I". Ein Sieg über ihn verwirkt eine Prämie mit dem Kampftrinker Jambo Fuselgurgler in Kapitel 2. |
Quest-Gegenstände[ | ]
Weiße Myrte | Fünf Mal weiße Myrte benötigt Abigail in Von Monstren und Menschen. | |
Wein | Einen edlen Tropfen Wein braucht Geralt für ein Rendezvous mit Vesna Hood in Nachtigall verspätet sich. | |
Bargestschädel | Zehn Bargestschädel um den Bargest-Vertrag von Abigail zu erfüllen. | |
Ertrunkenenhirne | Drei Hirne von Ertrunkenen braucht Geralt für den Ertrunkenen-Vertrag. | |
Ghulblut | Drei Phiolen Ghulblut für den Ghulvertrag von Kalkstein. |
Vorbereitung für Quests in späteren Kapiteln[ | ]
Schöllkraut | Im Umland wächst genügend Schöllkraut. Geralt braucht in Kapitel 2 fünfmal Schöllkraut für Shani. | |
Diamant | Der Diamant von Zoltan für die Klatschbase im Tempelbezirk. | |
Hundetalg | Wenn Geralt bereits das Das Buch der Tiere gelesen hat, findet er unter den Habseligkeiten besiegter Salamandra oder in Behältnissen Hundetalg für den Hundevertrag in Kapitel 2. Ansonsten muss Geralt nachts streunende Hunde erschlagen, um ihnen Hundetalg zu entnehmen. | |
Echinopswurzelstock | Drei Echinopswurzelstöcke für den Gärtner von St. Majorans Krankenhauses. Das nötige Wissen über Echinopse erhält Geralt von einer alten Frau im Tausch gegen Lebensmittel. Dann kann Geralt den Echinopsen in der Schmugglerhöhle unter der Stadtmauer bereits die Wurzelstöcke entnehmen. | |
Büschelkrautblüten | Wenn Geralt die Scoia'tael in Fremde in der Nacht tötet, befinden sich unter ihren Habseligkeiten Büschelkrautblüten, die Geralt in Kapitel 2 für Blumen und Gold braucht. | |
Roter Meteorit | In den sterblichen Überresten von Leos Geist findet sich ein rotes Meteoriten-Erz (Quest Last der Vergangenheit). Ein weiteres rotes Meteoriten-Erz liegt in einer Truhe in der Gruft im Umland, in der Ozzrel haust. Mit drei Meteoriten-Erzen kann sich Geralt ein Meteoritenschwert schmieden lassen. Er kann den Meteoriten auch für den Alchemisten in der Manufaktur in Kapitel 3 aufbewahren. | |
Bargestschädel | Einen Bargestschädel muss Geralt für Zahin Schmartz in Kapitel 3 für Es wird überhaupt nicht wehtun aufbewahren. Bargesten begegnet Geralt nur in Kapitel 1. | |
Todesstaub | Vier Phiolen Todesstaub benötigt Geralt in Kapitel 5 für den Erscheinung-Vertrag. | |
Ghulblut | Zwölf Phiolen Ghulblut braucht Geralt in Kapitel 3 für den Ghulvertrag von Velerad. |
Vorräte horten in anderen Kapiteln: