Grottore | |
---|---|
Beschreibung | |
Klasse |
Relikte |
Boss |
Ja |
Variationen |
Waldteufel |
Immunität |
Aard |
Anfälligkeit |
Dimeritiumbomben Reliktöle Igni |
Taktik |
Verzauberte Baumwurzeln Herbeirufen von Archesporen |
Beute (loot) |
Großes blaues Mutagen Waldschratharz Faser Monsterknochen Gehärtetes Holz |
Sonstige Beute |
Fen'aeth Waldschrattrophäe |
Grottore ist ein mächtiger Waldteufel in der Erweiterung Blood and Wine zum Spiel The Witcher 3: Wild Hunt.
Quest[ | ]
- Füße kalt wie Eis
Bestiarium[ | ]
- Es war so: Ich war im Wald, und da ging ein Platzregen runter. Ich dachte mir, ich suche mir lieber einen Unterschlupf, als mir in meinem Alter eine Erkältung einzufangen. Also kroch ich in eine Höhle. Und da brüllt mich plötzlich irgendwas an! Ich rannte so schnell davon, dass der Wind meinen Mantel getrocknet hatte, als ich zu Hause ankam.
- Velis Stail, Kräuterkundler
- Niemand weiß, seit wann der Waldteufel, den man Grottore nennt, am Fuße der Gorgo lebt. Eigentlich bevorzugen Waldteufel die abgelegensten und tiefsten Wälder. In Höhlen findet man sie selten.
Aber Grottore schien Gefallen an seiner namensgebenden "Grotte" gefunden zu haben.
Das Monster war unter den Rittern Beauclairs recht bekannt und wurde als potenzielle Ruhmesquelle besonderen Ranges gehandelt. Allerdings war keiner von ihnen allzu scharf darauf, die Bestie im Kampf zu stellen. Niemand - außer dem jungen Ritter François.
- Grottore war ein Gegner für Fortgeschrittene. Er konnte teleportieren, damit direkt vor Geralt erscheinen und einen Überraschungsangriff landen, der nicht zu parieren war. Mit urtümlicher Magie kontrollierte er Baumwurzeln, die auf seinen Befehl hin aus dem Boden schossen und dabei jedwedem Hindernis erheblichen Schaden beibrachten.
Das Monster war resistent gegen das Aard-Zeichen, jedoch empfindlich gegen Feuer. Streiche mit dem Silberschwert konnten ihm trotz seines borkenartigen Panzers Schaden zufügen.