"Wenn das nötig ist, um die Welt zu retten, ist es besser, wenn sie stirbt." | |
Beschreibung | |
Kartensatz |
Neutrale Gwint-Karten |
Typ |
Held |
Reihe |
Nahkampf |
Stärke |
15 |
Spezialfähigkeit |
Held: Ist nicht von Sonderkarten oder Spezialfertigkeiten betroffen. |
Quelle |
von Thaler in der Taverne Die Sieben Katzen während der Quest "Gwint: Alte Freunde" |
Quest |
Gwint: Alte Freunde |
Die Geralt von Riva-Gwintkarte gehört mit 15 Kampfpunkten neben der Cirilla-Karte zu den beiden stärksten Karten des Spiels.
Randnotizen[ | ]
- Das Zitat auf der Karte ist eine Ableitung von Geralts Worten aus dem Roman "Die Dame vom See":
Nach dem Angriff auf das Schloss Stygga, bei dem sowohl viele Freunde, aber auch Feinde des Hexers den Tod fanden, und Geralt nach langer Suche endlich wieder mit der Zauberin Yennefer und seiner Ziehtochter Ciri vereint war, hätte alles wieder gut werden können. Doch der Nilfgaarder Kaiser Emhyr var Emreis mischte sich ein, wollte Ciri mit sich nehmen und mit ihr den in Ithlinnes Prophezeiung vorhergesagten Weltenretter zeugen. Nur Yennefer und Geralt wussten um Emhyrs und Ciris Herkunft und dass diese Verbindung alles andere als gutzuheißen wäre. Daher sollten sie als unliebsame Zeugen sterben. Bei einem letzten Gespräch unter vier Augen zwischen Geralt und Emhyr, dem der Hexer einmal das Leben gerettet hatte, begründet der Kaiser seine Entscheidung damit, dass der Zweck die Mittel heilige und er es für die Nachwelt tun würde, um die Welt zu retten. Geralt darauf:
»Wenn die Welt auf diese Weise gerettet werden soll« – der Hexer hob abrupt den Kopf –, »dann soll diese Welt lieber untergehen.«
—
Die Dame vom See, Ausgabe dtv 2011, S. 471