Mit Patch 1.3 wird die Möglichkeit eingeführt, Gegenstände für die spätere Verwendung einzulagern. Damit ist Geralt nicht länger gezwungen, alles permanent mit sich herumzutragen. Das Lagerinterface wird durch die neue Dialogoption "Ich möchte auf das Lager zugreifen." zugänglich. Hierfür muss man bestimmte Personen ansprechen oder den Mauszeiger auf eine Truhe führen, die in deren Nähe steht - erscheint das -Symbol, wird "Einlagern/Abholen" angezeigt. Eingelagerte Gegenstände werden automatisch zum nächsten Akt übernommen.
Hinweis: Es gibt einen möglichen Bug, der verhindert, dass Geralt trotz freier Tragekapazitäten keine Gegenstände aus dem Lager entnehmen kann, wenn er kein Geld hat.
Akt I[ | ]
Dison Biberich und die Truhe im Untergeschoss der Flotsam Taverne, in der Nähe der Tür zum Bordell.
Akt II[ | ]
Raimund Gessler und die Truhe im Lager der Trossknechte (Roches Pfad). Alternativ kann Geralt mit dem Wirt reden und die Truhe in seinem Zimmer im Gasthaus Zum Kessel nutzen, wenn er Iorweth nach Vergen folgt.
Vorsicht: Auf beiden Wegen muss Geralt durch den Nebel bzw. über das Schlachtfeld, um - als Teil einer Quest - zu dem jeweils anderen Ort zu gelangen. Wenn er Iorweths Pfad folgt, hat er zwar Zugang zum Lager der Trossknechte und der dortigen Truhe von Raimund. Allerdings wird diese Truhe keines der vorher abgelegten Gegenstände enthalten - genauso wird jeder dort abgelegte Gegenstand nicht in der Truhe im "Kessel" erscheinen. Auf Roches Pfad ist es schwieriger, Vergen zu betreten; wenn es Geralt jedoch schafft, ins Gasthaus zu gelangen, funktionert die Truhe dort in der gleichen Weise.
Akt III[ | ]
Dalum und die Truhe unter der provisorischen Theke im Inneren des verfallenen Gebäudes, das als Gasthaus genutzt wird, südwestlich der Anschlagtafel in Loc Muinne.