Kostenloses Vorwort[ | ]
Spoiler-Hinweis!
Der Artikel enthält diverse Spoiler
Der Geizhals-Guide ist nichts für jene, die es eilig haben, durch das Computerspiel The Witcher zu rauschen. Es braucht viel Zeit und Geduld, möglichst kostenlos an Informationen zu kommen, ohne dass Geralt dafür Orens investieren muss. Gerade zu Anfang in Kapitel 1, Kapitel 2 bis nach Kapitel 3 hinein ist Geralt knapp bei Kasse, muss aber Geld in Bücher investieren, um Wissen zu erlangen. Außerdem fallen Kosten an für Transfer und Unterkunft.
Sollte Geralt eine kostenlose Quelle verpassen, hilft ein Blick in die Händler-Liste.
Vorräte horten vor Ort:
Sparen und schnorren[ | ]
Es gibt verschiedene Wege, Orens anzuhäufen. Einkommensquellen sind
- Sammeln von Kräutern, Monsterinneren und sonstigen Gegenständen, um diese zu verkaufen (Kräuter-Reiseführer).
- Beim Würfelpoker andere Spieler ausnehmen.
- Bei Faustkämpfen durch Sieg die Prämien einkassieren.
Und es gibt einen zeitaufwändigen Weg, kostenlos an Informationen zu kommen. Dazu gilt grundsätzlich: erstmal alles genau erkunden und mit allen "unwichtigen" NPCs sprechen. Oftmals sind diese in Plauderstimmung und erzählen Geralt beiläufige Dinge, die ihm einen Eintrag ins Journal bescheren, ohne dass er sich dafür einen teuren Folianten kaufen muss.
Erst wenn er diese Recherchen abgeschlossen hat, sollte er damit beginnen, die Quests anzunehmen, für die oftmals Wissen notwendig ist, das in Büchern steht – aber Geralt hat dieses Wissen bereits kostenlos durch Unterhaltungen erworben.
Diese Vorgehensweise ist nicht immer möglich, da manche Quests an einen Zeitfaktor gekoppelt sind und Geralt halt doch einmal Orens für ein Buch investieren muss.
Kostenlose Schlafplätze[ | ]
Mit den kostenlosen Schlafplätzen sind in diesem Fall nicht die sexuellen Abenteuer gemeint, sondern Unterkünfte zum Ausruhen und Meditieren, die Geralt bei verschiedenen NPCs erhält. Einen Schlafplatz bekommt Geralt in jedem Fall in Gasthäuser und Kneipen, jedoch verlangt der Inhaber Geld für das Zimmer.
Schlafplätze in Akt 1[ | ]
Schlafpätze in Akt 2[ | ]
- Haus des Detektivs
- Bordell "Stramme Hüften"
- Kalksteins Haus
- Vivaldis Haus
- Shanis Haus
- St. Majorans Krankenhaus
- Thalers Haus
- Vaskas Hütte
- Hütte von Großväterchen (wenn Geralt ihn nicht tötet)
Schlafplätze in Akt 3[ | ]
- Haus von Triss (auch dann wenn Geralt Alvin zu Shani bringt in der Quest Die Quelle
- Shanis Haus (Ausnahme wenn Geralt Alvin zu Triss bringt in der Quest Die Quelle
- Spielhölle
- Hütte von Großväterchen (wenn Geralt ihn nicht tötet)
- Vaskas Hütte
- Kalkstein, der jetzt im Magierturm wohnt
Schlafplätze in Akt 4[ | ]
Schlafplätze in Akt 5[ | ]
- Foltests Burg (Geralt muss den Kämmerer ansprechen)
- Behelfsschmiede
- Krankenhaus (Alt-Wyzima) (Geralt muss die Sanitäter oder Krankenschwester ansprechen)
- Kalksteins Labor
- Zahin Schmartz im Metzgerturm
- die Flüchtlingslager im Friedhofssumpf
Kostenlose Fortbildung[ | ]
Wissen ist Macht… macht jedoch auch eine große finanzielle Belastung aus. Wenn sich Geralt allerdings geschickt verhält, kann er die nötigen Informationen über Alchemie, Kräuter und Ungeheuer von NPCs bekommen. Über einige Themen erlangt Geralt mit einem geringen Aufwand dieses Wissen. Bei anderen Themen kommt er nicht drumherum, Orens zu investieren, um diese Bücher zu erhalten.
Fundstücke im Prolog[ | ]
Fundstücke in Akt 1[ | ]
- Wider der Anderlinge
- Grundlagen der Alchemie
- Buch der Schwalbe
- Buch des Waldkauzes
- Eine Einladung zur Magie
- Prophezeiung der Ithlinne
- Geschichte der Neuzeit
- Sumpfungeheuer
- Foliant der Angst und des Schreckens, Band I
Fundstücke in Akt 2[ | ]
- Wider der Anderlinge
- Ain Soph Aur
- Grundlagen der Alchemie
- Das Buch des Kusses
- Sphärenkonjunktion
- Kulte und Religionen der Nordlinge
- Blume und Flamme
- Fremdenführer durch Wyzima
- Geschichte der Welt
- Prophezeiung der Ithlinne
- Das Königreich Temerien
- Laras Geschenk
- Die Geschichte des Geheimdienstes Seiner Majestät
- Geister, Erscheinungen und die Verdammten
- Die Geschichte von Lara Dorren und Cregennan von Lod
Fundstücke in Akt 3[ | ]
- Sphärenkonjunktion
- Über Flüche und die Verfluchten
- Älteren-Blut (Buch)
- Hymnen von Wahnsinn und Verzweiflung
- Das Königreich Temerien
- Monstrum, oder Wahrhaftige Beschreibung der Hexer
- Pogrome in Rivien
- Samum (Schriftrolle)
- Geheimnisse der Meister des Südens (Schriftrolle)
- Zauberinnen und Zauberer
- Sumpfungeheuer
- Sumpfpflanzen
Fundstücke in Akt 4[ | ]
Fundstücke in Akt 5[ | ]
Fundstücke im Epilog[ | ]
Kostenloser Transport[ | ]
Geralt hat keine Transportmittel im gesamten Spiel. In Kapitel 2 und 3 muss Geralt sehr oft in die Sümpfe von Wyzima. Am Deich von Wyzima bietet der Fährmann eine Überfahrt in die Sümpfe. Für jede Überfahrt (Hin- und Rückweg) verlangt er jeweils 5 Orens. Die Transportkosten kann Geralt einschränken. In Kapitel 2 erhält er von Kalkstein einen Teleportationskristall. Damit kann Geralt von Orten der Macht im Sumpf direkt zu Kalksteins Labor im Tempelbezirk reisen und spart die Rückfahrtkosten.
In Kapitel 3 bieten sich mehr Möglichkeiten:
- Ein Teleportationsportal in Kalksteins Keller
- Triss' Spiegel in ihrem Haus (Händlerbezirk
- Ein Teleportationsportal in den Tempelruinen der Elfen (Händlerbezirk, Kloaken)