Geißblatt
The Witcher 3: Wild Hunt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geißblatt | |
---|---|
![]() Wird für alchemistische Zubereitungen verwendet. | |
Beschreibung | |
Inventar/Slot |
Alchemie und Handwerk |
Kategorie |
Gewöhnlicher Gegenstand |
Art |
Alchemie-Zutat |
Quelle |
wächst wild |
Inventarpreis |
8 |
Kaufpreis |
18 – 20 |
Verkaufspreis |
1 – 3 |
Gewicht |
0 |
Geißblatt wird zur Herstellung folgender alchemistischer Erzeugnisse verwendet:
- Alter-Waldschrat-Absud
- Verbessertes Insektoidenöl
- Verbessertes Konstruktöl
- Überlegenes Konstruktöl
- Verbesserter Mondstaub
- Troll-Absud
- Weißer Honig
- Verbesserter Weißer Honig
- Überlegener Weißer Honig
The Witcher 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geißblatt | |
---|---|
![]() Die Blätter einer Pflanze, die in kargem Gelände wächst. | |
Beschreibung | |
Art |
Pflanzenextrakte |
Enthält |
![]() ![]() |
Quelle |
Friedhof von Wyzima Friedhof im Sumpf Altes Herrenhaus |
Kauf |
21 ![]() |
Verkauf |
4 ![]() |
ID |
it_ingr_070
|
Geißblatt nennen sich die Blätter einer widerstandsfähigen Pflanze die vorzugsweise auf Ödland wächst als auch auf Wiesen und Feldern.
In der Geralt-Saga wächst Geißblatt im Brokilon.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Buch "Pflanzen der öden Lande"
- Nachdem Geralt die Quest Tägliches Brot abgeschlossen hat, kann er den Elfen am Seeufer für Essen und Brot Informationen entlocken. Ein Elf in der Höhle erzählen nachts über Hanffasern und Alraunenwurzeln. Ein Elf vor der Höhle erzählt im Tausch von Nahrung über Geißblatt und Zaunrübe.
- Eine alte Bäuerin aus Trübwasser erwähnt, dass Rittersporn sie bat, Geralt über Berberrohr, Ginatia-Blüten und Geißblatt zu erzählen. Die Bäuerin ist erst anzutreffen, wenn die Quest "Tägliches Brot" beendet ist.
- Lesetipps
Einer der Sanitäter in Alt-Wyzima fragt nach Geißblatt oder Hopfendolden und gibt Geralt dafür Informationen über Ifrits und Pyrit.