Das G'valchir ist ein Runensihill aus Mahakam (auch Zwergensihill G'valchir). Sihill-Schwerter werden aus gewonnenen Rohstoffen vom Berg Carbon geschmiedet.
The Witcher 1[ | ]
Runensihill aus Mahakam | |
---|---|
Ein Stahlschwert, das dem Kampf gegen Menschen dient. Unwirksam gegen die meisten Ungeheuer. Wird bei Kampfstilen des Hexers verwendet | |
Beschreibung | |
Art |
Stahlschwert |
Effekt |
erhöhter Schaden um + 100% ignoriert die Rüstung des Gegners |
Kauf |
1000 |
Verkauf |
200 |
ID |
it_stlswd_012
|
Geralt kann das Stahlschwert auf verschiedene Arten erhalten:
- Er bekommt es im fünften Akt als Extrabelohnung von Zahin Schmartz, wenn er ihm im Laufe des gesamten Spiels The Witcher zehn Zähne für dessen Sammlung in der Quest Es wird überhaupt nicht wehtun übergibt.
- Beim Königlichen Jägersmann kann er für zehn abgegebene Trophäen wählen, ob er G'valchir oder die Mondklinge als Belohnung möchte.
- Eine weitere Option, G'valchir zu erhalten, besteht in der Quest Samt und Gold, wenn Geralt sich weigert, Hauptmann Jean-Pierre das Geld der Verlobten Antoinette zu übergeben und er ihn im Kampf besiegt.
- In der originalen Version (v1.0) des Spiels bekam man das Schwert auch im 4. Kapitel wenn man vom Dorf auf die Wiesen geht und sich links hält. Dort lauern einige Wyvern bei einigen Leichen. In der aktuellen Version liegt dort das Schwert Harvall.
The Witcher 2: Assassins of Kings[ | ]
G'valchir | |
---|---|
Runensihill aus Mahakam | |
Beschreibung | |
Kategorie |
Magisch |
Art |
Stahlschwert |
Effekt |
10 – 12 Chance auf sofortige Tötung + 2% |
Runen |
3 |
Quelle |
Importiert aus dem Original-Spiel |
Kauf |
?? |
Verkauf |
24 |
Gewicht |
9 |
Das Runensihill aus Mahakam kann mit einem gespeicherten Spielstand aus The Witcher 1 nach The Witcher 2: Assassins of Kings importiert werden.