Fulko Artevelde, der auch der Einäugige Fulko genannt wurde, war der Statthalter von Riedbrune. Er war gefürchtet wegen seiner brutalen Maßnahmen, die er gegen krimininelle Hansen und Banden einsetzte.
Bei einem Verhör der festgesetzten Angoulême erfuhr er, dass Geralt von Nachtigalls Hanse in Belhaven aufgelauert und getötet werden sollte, Auftraggeber wäre der Halbelf Schirrú. Trotz Fulkos Abneigung gegen den Hexer, informierte der Statthalter ihn über die Pläne der Bande - denn er wollte Homer Straggen, genannt "Nachtigall", um jeden Preis tot sehen und der Hexer sollte das für ihn erledigen. Denn wenn Nachtigall schon von Schirrú über die Gefährlichkeit des Hexers gewarnt wird, dann könnte er es auch schaffen, dieser Bande endlich ein Ende zu bereiten. Somit wendete sich das Blatt zu Geralts Gunsten, und auch Angoulême kam durch diesen Handel frei.
Fulko Artevelde ist ein Charakter aus dem Roman "Der Schwalbenturm" ("Wieża Jaskółki").
Literaturstellen[ | ]
[...] ein breitschultriger, dunkelhaariger Mann mit einem narbenbedeckten Gesicht und einer Lederklappe über der linken Augenhöhle. In einer dunklen Gasse konnte der Anblick dieses zyklopischen Gesichts so mancher Brust einen Laut des Entsetzens entlocken.
—
Der Schwalbenturm, ("Wieża Jaskółki"), Ausgabe dtv 2010, S. 210 f.