Im Computerspiel The Witcher gibt es unzählig viele Feuerstellen. Manche sind schlichte Feuerstellen in Kaminen der Bewohner oder Feuerstellen an Lagern in der freien Natur. Für Geralt sind nur jene Feuerstellen interessant, an denen er meditieren kann. Diese Feuerstellen sind zu erkennen, indem man die "alt"-Taste drückt und prüft, ob die Feuerstelle explizit mit Feuerstelle beschrieben ist. Diese Feuerstellen sind außerdem anklickbar.
Es brennt[ | ]
Grundsätzlich kann Geralt nur solche Feuerstellen benutzen, die tatsächlich brennen. Feuerstellen, an denen Leute lagern, brennen logischerweise. Verlassene Feuerstellen muss Geralt anzünden. Dazu kann er einen Feuerstein oder das Hexer-Zeichen Igni benutzen. Rechtsklick auf die Feuerstelle, um mit Igni das Feuer zu entzünden oder Linksklick auf die Feuerstelle, um mit dem Feuerstein das Feuer zu entzünden. Dafür muss Geralt natürlich einen Feuerstein im Inventar haben.
Sobald Geralt eine Feuerstelle entdeckt hat, wird sie in der Übersichtskarte vermerkt.
- Wichtig! In Gegenden, die als "ungefährlich" gekennzeichnet sind, kann Geralt kein Igni verwenden, um eine Feuerstelle zu entzünden. Tagsüber sind einige Gegenden ungefährlich, während sie nachts wegen umherstreunenden Banditen oder Ungeheuern als gefährlich eingestuft werden. Da im gesamten Spiel in vielen Fässern oder Truhen und Schränken Feuersteine platziert sind, braucht man meist keine mitzunehmen.
- Auch kann man in ungefährdeten Gegenden meist kostenlos bei Freunden meditieren.
Feuerstellen[ | ]
In der Modifikation "Preis der Neutralität" werden Feuerstellen Lagerfeuer genannt.
In der Modifiktion "Nebenwirkungen" gibt es keine Feuerstellen oder Lagerfeuer. Meditieren kann Geralt nur bei Griffarin für 5 Orens.
Prolog[ | ]
- keine Feuerstellen im Prolog
Akt 1[ | ]
- zwei innerhalb der Palisadensiedlung im Umland
- in der Nähe der verlassenen Hütten unweit vom Kaufmannstor
- außerhalb der Gruft im Umland
- außerhalb der Höhle unter den Stadtmauern
- innerhalb der Höhle im Umland
- zwei innerhalb vom Salamandra-Versteck (Umland)
Akt 2[ | ]
- vor der Taverne "Zum Haarigen Bären"
- an der linken Uferseite vom Wyzima-Deich
- an der Anlegestelle in den Sümpfen
- Ziegelbrennerdorf
- drei im nördlichen Lager
- außerhalb vom Druidenhain
- zwei im Holzfällerlager
- außerhalb der Gruft in den Sümpfen
- in der Nähe vom Golem-Totenacker
- in der Nähe der Leichen vom Jäger und dem Mädchen im Nordosten des Sumpfes
- einige in den Kloaken
Akt 3[ | ]
- dieselben Feuerstellen wie in Akt 2
Akt 4[ | ]
- zwei außerhalb der Elfenhöhle am Seeufer, eine in der Höhle
- im Dorf von Trübwasser in der Nähe vom Haus des Dorfprobstes am Flussufer
- beim Kreis der Elemente in der Nähe der Najade
- in der Nähe von Berengars Lagerfeuer und direkt bei ihm
- vier auf der Schwarzschwalbeninsel inklusive der vorgelagerten Anlegestelle
Akt 5[ | ]
- mehrere in den Flüchtlingslagern
- am Ufer der Insel im Friedhofssumpf
- am Flussufer vom alten Herrenhaus in der Nähe eines Leichnams
- höher gelegenes Plateau des Herrenhauses (Seitenausgang aus dem Gebäude)
- zwei in den Katakomben im alten Herrenhaus (eines am Eingang der Scoia'tael, eines am Eingang vom Flammenorden
Epilog[ | ]
- in fast jedem Haus kann Geralt eine Feuerstelle verwenden.
- Im Vorzimmer des Klosters