Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement

Die Erste Ankunft oder auch Die erste Landung ist ein Begriff, der verwendet wird, als die Menschen das erste Mal nach der Sphärenkonjunktion auf dem Kontinent eintrafen. Sie sollen mit einem Schiff angekommen sein. Sie erforschten die Gegend bis zum Jaruga-Fluss und begannen dann am Pontardelta zu siedeln. Die erste Ankunft soll sich in der Chronik der Geschichte um 760 ereignet haben. Jan Bekker soll zu den ersten Ankömmlingen gehört haben.

In der Galerie des Ruhmes in Aretusa sind eine Reihe historischer Gemälde ausgestellt. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich Bilder, die die "erste Landung" darstellen. Das Thema wird im Roman "Die Zeit der Verachtung" ("Czas pogardy") erwähnt, als Vilgefortz den Hexer Geralt durch die Galerie führt.


In der Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski wird nichts Detailliertes von der Ersten Ankunft erwähnt, nur gelegentliche Streitgespräche, ob die Menschen oder die Elfen zuerst auf dem Kontinent waren.

Siehe auch[ | ]

Advertisement