Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement
Erdgenius
Tw2 journal golemearth
Beschreibung
Klasse
Golem
Vorkommen
Höhle unter dem Heerlager der Kaedwener
Immunität
Gift
Bluten
Anfälligkeit
Keiner
Taktik
Massive Schläge mit ihren schweren Armen
Handwerk/
Alchemie
Elementstein
Amethyststaub
Diamantstaub
Rotes Meteoritenerz
Gelbes Meteoritenerz
Blaues Meteoritenerz
Sonstiges
Geniustrophäe

Es gibt einen Erdgenius im zweiten Akt von The Witcher 2: Assassins of Kings, der als "Golem" bezeichnet wird. Du triffst auf ihn bei der Erkundung der Höhle unter dem Heerlager der Kaedwener während deiner Suche nach Triss.
Ein weiterer Erdgenius befindet sich im Versteck der Königsmörder.

Es ist - im Gegensatz zum Golem aus dem ersten Spiel - nicht wirklich schwierig, ihn zu töten, noch handelt es sich um ein Bossmonster. Wenn er stirbt, kann von ihm Elementstein erbeutet werden, auch sind die von ihm bewachten Güter oft sehr ergiebig und enthalten zum Teil Schätze wie die Rüstung aus Ban Ard.

Tagebucheintrag[ | ]

Der Erdgenius ist der kleine Bruder des legendären D'ao, eines Genius, der Erdbeben auslösen und Berge versetzen konnte. So mächtig ist der Erdgenius zwar nicht, dafür aber aufsässiger. Er treibt gern Unfug wie Bäume umwerfen, Gebäude zertrümmern und Leute zu Brei schlagen – sofern dies im Sinne seines Herrn ist.
Der Erdgenius ist treu dem Zauberer ergeben, der ihn in diese Dimension gerufen hat. Meistens versieht er die Aufgabe des unermüdlichen Wächters. Über Sinnesorgane wie normale Lebewesen verfügt er nicht, bemerkt Eindringlinge aber trotzdem sofort. Er fürchtet sich nicht vor Monstern, vor Menschen schon gar nicht.
Die gefährlichste Waffe des Erdgenius sind seine ungeheuer starken Arme. Ein Prankenhieb von ihm kann eine Stadtmauer einschlagen und verwandelt seine Gegner für gewöhnlich in Pfützen. Die Gegenangriffe sind besonders tückisch, weil das Monster schwerfällig scheint, in Wahrheit aber sehr schnell zuschlagen kann – dies muss man mit allen Mitteln, auch Elixieren und Zeichen, verhindern. Dann sollte man "Auge um Auge" den Genius mit dem starken Kampfstil eindecken, denn immerhin gilt es, einen Körper aus Stein zu zertrümmern.
Der Körper des Erdgenius besteht aus Felsgestein, das man weder vergiften noch aufschlitzen noch ausbluten lassen kann. Am besten ruft man Zwerge herbei, die mit der Spitzhacke ein paar Stollen schlagen. Sind gerade keine Bergleute in Reichweite, muss man auf die üblichen Hexermittel zurückgreifen. Man kann zwar nicht behaupten, dass ein Erdgenius echte Schwächen hat, aber unbesiegbar ist er auch nicht.

Galerie[ | ]

Advertisement