Emanation - Als Eskel in "Das Erbe der Elfen" Triss die Hand küsste, zog die Zauberin diese schnell wieder weg, da sie durch die Berührung eine angenehme Vibration durchfuhr und sie diese unterbrechen wollte:
- Eskel emanierte stark. Stärker als Geralt.(EE, 89)
Randnotizen[ | ]
- Spekulatives:
- Es kann vermutet werden, dass mit Emanation die eigenartige magische Energie gemeint ist, die Hexer durch ihre Mutation entwickelt haben und die Triss durch die Berührung wahrnehmen konnte. Nach dem aufgeführten Buchzitat scheint dieser Nebeneffekt der Emanation bei jedem Hexer anders ausgeprägt zu sein. Ob das auch andere (nicht-magisch begabte) Menschen spüren können, die einen Hexer berühren, ist nicht bekannt.
- Ob auch das in Das kleinere Übel (Kurzgeschichte) beschriebene ablehnende Verhalten von Katzen und Kindern auch mit der Emanation zu tun haben, ist nicht gewiss. Fest steht jedoch, dass Katzen normalerweise die Nähe von Hexern nicht ertragen können (vgl. im Roman Feuertaufe nach dem Hexenprozess, wo es heißt: "Der Hexer wunderte sich ein wenig, denn gewöhnliche Kater ertrugen seine Nähe nicht.".
- Link zu Wikipedia: Emanation_(Philosophie)
- Gedanken eines Spieler zur Emanation als Fähigkeit in Das Schwarze Auge: Aventurien, bezugnehmend auf Eskels Emanation.