Hexer-Wiki
Advertisement

The Witcher 1[]

Elfenschwert aus den Blauen Bergen

Ein Stahlschwert, das dem Kampf gegen Menschen dient. Unwirksam gegen die meisten Ungeheuer. Wird bei Kampfstilen des Hexers verwendet.
Beschreibung
Art
Stahlschwert
Effekt
Schaden − 30% (ausgeteilter Schaden verringert um 30%)

Chance auf kritischem Effekt:

Kauf
400 Oren
Verkauf
80 Oren
ID
it_stlswd_010

In The Witcher 1 tragen viele der Elfen das Elfenschwert aus den Blauen Bergen bei sich. Es ist nur selten zu kaufen. Man kann es besiegten Elfen als Beute abnehmen. Dieses Stahlschwert der Elfen ist besonders wirkungsvoll gegen Menschen und weniger effektiv gegenüber Ungeheuer. Im fünften Akt liegt ein Elfenschwert aus den Blauen Bergen auf einem Dachboden in Alt-Wyzima.

Elfensäbel mit gekrümmter Kinge

Romane[]

Im Roman "Feuertaufe" von Andrzej Sapkowski trägt Geralt ein Elfenschwert, das er im Brokilon von den Dryaden bekommen hat. Das Schwert stammt aus den Katakomben von Craag An und fast zweihundert Jahre alt ist. Geralt ist sehr zufrieden mit diesem Schwert und hält es für eines der besten Stahlklingen.

"Er kennt sich überhaupt nicht aus!" rief der Gnom, nahm das Schwert in die Hand und fuhr mit den Fingern darüber. "Fertiggestellt haben es die Elfen, das stimmt. Griff, Stichblatt und Knauf. Von den Elfen stammen die Ätzungen, die Gravur, die Ziselierung und andere Verzierungen. Aber die Klinge wurde in Mahakam geschmiedet und geschärft. Und sie ist wirklich vor ein paar hundert Jahren geschmiedet worden, denn man sieht sofort, dass das minderwertiger Stahl ist und die Verarbeitung primitiv."

Die Begutachtung eines wahren Fachmanns des Schwertschmiedehandwerks, Percival Schuttenbach.

Advertisement