Hexer-Wiki
Hexer-Wiki
Advertisement
Toruviel einer der Elfen

Am Seeufer von Trübwasser haben sich Elfen in einer Elfenhöhle am Seeufer niedergelassen, um sich von ihren Verletzungen im Kampf gegen den Orden der Flammenrose zu erholen. Sie sind erschöpft und hungrig. Toruviel führt die Gruppe an. Das Verhältnis zu den ansässigen Dorfbewohnern ist eher unterkühlt und angespannt. Tagsüber sind die meisten der Elfen vor der Höhle am Fischen. Die Nacht verbringen sie in der Höhle, die von einem Elfen immer bewacht wird.


Geralt hat durch verschiedene Quests Kontakt zu den Elfen von Trübwasser:

Da Geralt ein grundgütiger Mensch ist, verteilt er an die Elfen Nahrungsmittel. Für ausgenommenen Fisch oder Wyvernfleisch erhält Geralt von den männlichen Elfen Informationen über Geisblatt, Hanfasern, Alraunenwurzeln und Zaunrübenwurzel. Für weiteres Brot lässt sich eine mürrische Elfenzauberin auf ein Stelldichein mit Geralt ein.

Daraufhin schreibt Geralt ins Tagebuch folgenden Charaktereintrag über die Elfen von Trübwasser:

"Elfen sind stolze Geschöpfe mit feurigem Temperament, aber sie können sich nicht selbst versorgen. Zu ihrem Glück finden sie ab und zu jemanden, der ihnen etwas zu essen bringt."

Hinterhalt[ | ]

Man kann Wölfe und/oder Wyvern zur Höhle locken. Die Elfen greifen die Ungeheuer an und unterliegen. Geralt kann danach aus den sterblichen Überresten der Elfen die Beute einsammeln: Elfenhandwerker (500 Orens, zwei Elfenschwerter aus den Blauen Bergen, einen Deithwen-Dolch), Chireadan (50 Orens, einen Deithwen Dolch, ein Zeremonial Schwert von Deithwen und ein seltenes Würfelspielset). Da beide Elfen für Quests wichtig sind, können diese Quests nicht abgeschlossen werden, wenn es die beiden nicht mehr gibt. Da Toruviel für die Handlung anscheinend wichtiger ist, überlebt sie als einzige den Angriff der Wölfe und Wyvern.

Advertisement