Egmund | |
---|---|
![]() Egmund auf einer Gwint-Karte | |
Beschreibung | |
Rasse |
Mensch |
Geschlecht |
männlich |
Haarfarbe |
schwarz |
Titulatur / Rang |
Prinz von Kerack |
Nationalität |
|
Familie | |
Eltern |
Belohun (Vater) |
Geschwister |
Viraxas (Halbbruder) Elmer (Halbbruder) Xander(Halbbruder) zwei weitere Brüder und acht Schwestern |
Erscheint in | |
Egmund ist neben Xander und Elmer einer der Söhne von König Belohun von Kerack. Er hat schwarzes Haar, und ist schmal und hochgewachsen "wie eine Bohnenstange".
Da er der älteste anerkannte Prinz von Kerack war, fürchtete er sehr, den Anspruch auf den Thron zu verlieren, falls sein Vater einen anderen Sohn zu seinem Nachfolger ernannte. Daher versuchte er Belohun aus dem Weg zu räumen, indem er den Schürhaken seines Vaters mit Kontaktgift bestrich, denn er wusste, dass der König (offenbar auch im Sommer) seinen Kamin selbst anzuheizen pflegte. Um sich unverdächtig zu machen, engagierte Egmund gleichzeitig den Hexer Geralt als Leibwächter, damit dieser auf Belohuns Hochzeit mit der Zauberin Ildiko Breckl den König beschützte.
Egmunds Plan ging nicht auf: Der Giftmischer verriet ihn an Belohun. Daraufhin stellte Belohun Egmund sowie Xander, der ebenfalls ein Mordkomplott ausgeheckt hatte, zur Rede und wollte sie verhaften lassen. Egmund hatte noch einen Plan B in der Hinterhand: Seine Komplizen Ropp, Samsa, Richter und Tverdoruk hatten den Barden Rittersporn in ihrer Gewalt, um Geralt dazu zwingen, Belohun zu töten. Sie bezahlten dafür mit ihrem Leben.
Stattdessen kehrte Egmunds Halbbruder Viraxas aus dem Exil zurück. Er tötete Belohun mit einer List, ließ sich zum König ausrufen und verbannte Egmund und Xander ins Exil.
Egmund ist ein Charakter aus dem Roman "Zeit des Sturms" (Sezon burz).
|