Egan | |
---|---|
Egan in The Witcher 2: Assassins of Kings | |
Details | |
Weitere Namen |
Königsmörder |
Rasse |
Mensch, Hexer |
Geschlecht |
Männlich |
Zugehörigkeit |
Schlangenschule, Königsmörder |
Beruf / Handwerk |
Hexer, Attentäter |
Spez. Fähigkeiten/ Merkmale |
Schwertkampf, Alchemie, Hexer-Zeichen, übermenschliche Fähigkeiten |
Erscheint in | |
|
Egan (engl. Auckes) ist einer der Königsmörder und - ebenso wie Letho von Guleta und Serrit (sein Bruder) - ein Schüler der Schlangenschule.
Wenn Geralt den beiden Soldaten in der Quest "Die verlorenen Schäfchen" hilft, hat er die Gelegenheit, mit dem gefangenen Elfen zu reden und erfährt von ihn interessante Hinweise über Egan.
Tagebucheintrag[ | ]
- Als der Name Egan zum ersten Mal fiel, war er dem Hexer gänzlich unbekannt. Es war auch nicht vorauszusehen, welche Rolle Egan in dieser Geschichte spielen sollte.
- Wenn Geralt sich am Ende des ersten Aktes für Roches Pfad entscheidet:
- Die Identität jenes Mörders wurde erst nach dessen Tod offenbar. Der Spießgeselle von Letho und Serrit starb von Geralts Hand. Seine Erinnerungen lieferten wichtige Informationen: Die Königsmörder, die Foltest und Demawend umgebracht hatten und für den Anschlag auf Henselt verantwortlich waren, verfolgten ihre eigenen Ziele. Sie benutzten dafür sowohl Sheala als auch Iorweth. Zudem sah es so aus, als verbinde sie eine gemeinsame Vergangenheit mit Geralt.
- Wenn sich Geralt am Ende des ersten Aktes für Iorweths Pfad entscheidet:
Die Angabe von Handlungsdetails endet hier.
Randnotiz[ | ]
In der englischen, französischen und italienischen Ausgabe lautet Egans Name 'Auckes'.