Im Computerspiel The Witcher gibt es verschiedene Edelsteine, die Geralt zu unterschiedlichen Zwecke verwenden kann, wie zum Beispiel zum Handeln oder als Geschenk.
Kauf | Verkauf | ||
---|---|---|---|
Bernstein | 40 | 20 | |
Diamant | 120 | 60 | |
Rubin | 80 | 40 | |
Saphir | 60 | 30 |
Der Teleportationskristall, den Geralt von Kalkstein erhält, wird ebenfalls als Edelstein bezeichnet, kann aber nicht wie die obigen Edelstein verkauft werden, weil es sich um einen Quest-Gegenstand handelt.
Fundorte und Verwendung[ | ]
Der Waffenschmied vom Martkplatz im Händlerbezirk verlangt für die Schwertaufwertung keine Orens als Bezahlung, sondern einen Edelstein. In diesem Fall nimmt er einen Saphir.
Bernstein:
- Garderobe im Haus des Geistlichen
- Gelegentlich im ersten Stock des Hauses gegenüber vom Haus des Geistlichen
- Gelegentlich als Beute in den sterblichen Überresten von Dagon
- die Druiden in der Druidenhöhle im Sumpf tauschen Bernstein gegen Tränke
Diamanten:
- Siegesprämie von Zoltan Chivay wenn Geralt ihn das erste Mal im Wetttrinken besiegt
- Großvaters Diamant ist ebenfalls ein Diamant, allerdings ein Quest-Gegenstand und kann nicht verkauft werden
- die Rathausangestellte möchte von Geralt für ein kleines Liebesabenteuer einen Diamanten
Rubine:
- Salamandra tragen of Rubine bei sich
Saphire:
- unter den sterblichen Überresten von Savolla
- eine Truhe in der Gruft in den Kloaken in Kapitel 2
- Garderobe im zweiten Stock einer Baracke im Anderlingviertel im Tempelbezirk
- Blauauge nimmt Saphire als Bezahlung