Dreiberg | |
---|---|
![]() Redanien auf der Karte von The Witcher 1 | |
Beschreibung | |
Art |
Hauptstadt |
Lage |
zwischen Oxenfurt und Anchor |
Erscheint in | |
|
Dreiberg (poln. Tretogor) ist die Hauptstadt von Redanien und wird in den Romanen "Das Erbe der Elfen" ("Krew elfów"), "Die Zeit der Verachtung" ("Czas pogardy"), "Die Dame vom See" ("Pani jeziora") erwähnt. Die Stadt wurde auf ehemaligem Grund und Boden der Elfen errichtet.
Etwa hundert Meilen von Dreiberg entfernt liegt die Universitätsstadt Oxenfurt. Nach Anchor wiederum benötigt man drei Tagesreisen zu Pferd.
Im Roman "Die Zeit der Verachtung" reist der königliche Bote Aplegatt nach Dreiberg, um König Wisimir eine Botschaft von König Demawend von Aedirn zu überbringen.
In Dreiberg war ein redanischer Baron öffentlich hingerichtet worden, der in geheimen Kontakt zu Abgesandten des Nilfgaarder Kaisers Emhyr var Emreis gestanden hatte.
Persönlichekeiten[]
- König Wisimir
- Hedwig von Malleore
- Sigismund Dijkstra
- Ori Reuven
- Radovid I der Große
- Radovid III der Kühne
- Radovid V der Strenge
- Milan Raupenneck
- Heribert der Streitsüchtige
Randnotizen[]
- In The Witcher 1 wurde auf der Weltkarte der Name Tretogor verwendet. Dieser Name für die Stadt wird auch in den meisten anderen Sprachen genutzt.
- Dreiberg ist eine Bezeichnung aus der Heraldik.
- Dreiberg (Draiberg) ist auch der Name eines Naturschutzgebietes südwestlich von Papenburg in Niedersachsen, Deutschland.
- In The Witcher 3: Wild Hunt wird in der Nebenquest „Auf der Fährte“ Dreiberg erwähnt. Dort soll Selyse, eine ehemaliges Bandenmitglied welche von Lambert gesucht wird, ein Bordell eröffnet haben.