Weitere Kräuter[]
Wie wäre es, weitere Kräuter aus den Romanen aufzunehmen? Hier hab ich noch ein Zitat, wo Zutaten von Hexertränken beschrieben werden, von denen ich aktuell nur die Tollkirsche und den Eisenhut in der Tabelle gefunden habe, alle anderen nicht (oder eben eine andere Sorte, wie bei der Nieswurz).
Die Mixtur, mit deren Hilfe der Hexer alle Organe des Körpers vollständig unter Kontrolle hielt, bestand hauptsächlich aus Weißer Nieswurz, Stechapfel, Weißdorn und Wolfsmilch. Ihre übrigen Bestandteile hatten in keiner Menschensprache einen Namen. Für jemanden, der nicht wie Geralt von kind auf daran gewähnt war, wäre es ein tödliches Gift gewesen. (...)
(...) Der Hexer lächelte schief – er wußte, wie er aussah. Wenn man eine Mixtur aus Tollkirschen, Eisenhut und Augentrost trinkt, nimmt das Gesicht die Farbe von Kreide an, und die Pupillen verdrängen die Iris. Doch die Mixtur erlaubt es, in tiefster Finsternis zu sehen, und darum ging es Geralt. Ostrit hatte sich rasch wieder unter Kontrolle. „Du siehst aus, als ob du schon eine Leiche wärst, Zauberer“, sagte er. „Sicherlich vor Angst. (...)“
—
Der Hexer (Kurzgeschichte), enth. in Der letzte Wunsch, Ausgabe Doppelband, Heyne 2000, S. 35
DiamondDove 09:43, 19. Aug. 2010 (UTC)