Coram I war der dritte König von Cintra. Er war der Sohn von Correl und dessen Gemahlin Eschiva von Sodden, sein jüngerer Bruder hieß Ceran. Er war verheiratet mit Rigoberta von Lyrien und hatte zwei Kinder mit ihr: einen Sohn Coram II und eine Tochter Cirra.
Francesca Findabair erläutert der Loge der Zauberinnen die Blutlinie Ciris:
Für die letzte der berühmten Drillinge nämlich, Prinzession Fiona, interessierte sich der König von Cintra, Coram. Er wollte sie als Frau für seinen Sohn, der auch Coram hieß, doch er kannte die umlaufenden Gerüchte und wollte den Sohn nicht mit jemandem verheiraten, der womöglich Falkas Bankert war. Wir versicherten ihm mit all unserer Autorität, dass Fiona eine legitime Tochter war. Ich weiß nicht, ob er es glaubte, aber die jungen Leute fanden Gefallen aneinander, und so wurde Riannons Tochter, die Ur-Ur-Urgroßmutter unserer Ciri, bald schon Königin von Cintra.
—
Feuertaufe, ("Chrzest ognia"), Ausgabe dtv 2009, Kapitel 6, S.
Randnotizen[ | ]
- "Coram" bedeutet in der Älteren Rede "Löwe"
- Coram wird auch in Sapkowskis Dynastischen Beschreibungen erwähnt, ebenso wie seine Schwester Cirra.
- Ebenfalls in den "Dynastischen Beschreibungen" gibt es Zitate aus Jan von Attres "Wappenkunde" zur Cintrischen Familie, wo auch der Bruder Ceran erwähnt wird.
|