![]() | |
---|---|
![]() | |
Entwickler |
CD Projekt RED |
Engine |
REDengine 3 |
Platform(en) |
Microsoft Windows PlayStation 4 Xbox One |
Erst- veröffentlichung |
31. Mai 2016 |
Genre(s) |
RPG |
Spielmodi |
Single-player |
Altersfreigabe |
BBFC: 18 ESRB: M PEGI: 18 |
Medien |
Optical disc, Download, Cloud computing |
Blood and Wine (dt. Blut und Wein) ist die zweite Erweiterung für The Witcher 3: Wild Hunt. Veröffentlichungsdatum ist der 31. Mai 2016, im Einzelerwerb sowie im Zuge des Expansion Passes.
Der DLC hat eine eigene Storyline, die unabhängig von den Quests des Hauptspiels läuft. Es wird zum Spielen eine Charakterstufe ab Level 34 empfohlen.
- Mit einer Spieldauer von über 20 Stunden erlaubt Blood and Wine hingegen erstmals einen Ausflug in das für seinen feinen Wein berühmte Herzogtum Toussaint. Geralt besucht hier ein vom Krieg unversehrtes Gebiet: ein Land des sorgenfreien Genusses und ritterlicher Rituale, hinter denen sich jedoch ein uraltes, blutiges Geheimnis verbirgt.[1][2]
Du, der du im Rufe stehst, den Unschuldigen und Witwen und Waisen deine Hilfe zu gewähren, wirst hiermit gebeten, einen herzoglichen Auftrag zu erfüllen! Befreie uns vom Biest, das das Blut durch die Gassen fließen lässt und jedermann gleichermaßen in Angst und Schrecken versetzt!
Eile uns zur Hilfe, Hexer - um dieses ersucht dich demütig die allergnädigste Beschützerin der leidenden Stadt, Herzogin Anna Henrietta.

Protagonisten[]

Geralt von Riva ist ein Hexer und der Hauptprotagonist in der Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski und den Adaptionen (auch der "The Witcher" PC-Spiele). Hexer sind angeheuerte Monsterjäger. Sie besitzen übermenschliche Fähigkeiten und sind exzellente Schwertkämpfer. Hexer sind angeheuerte Monsterjäger. Sie besitzen übermenschliche Fähigkeiten und sind exzellente Schwertkämpfer. Er ist weit gereist in seinem Leben, hat viele Aufträge angenommen, war Freund und Feind von Herrschern, und manche nennen ihn sogar Königsmörder. Auch wenn die Hexer sich eigentlich nicht in die Belange der Welt - abseits von Monstern - einmischen, so kann doch gesagt werden, dass Geralt unter allen seiner Zunft wahrhaft einzigartig ist. Und vielleicht ist auch dies der Grund, warum einige ihn schon eine Legende nennen. Ganz sicher aber hat sein Ruf ihn nach Toussiant und zu Anna Henrietta, einer alten Freundin gebracht.

Anna Henrietta von Toussaint ist die amtierende Regentin des Herzogtums von Toussaint, einer Provinz des Kaiserreichs von Nilfgaard. Sie wird von ihren Vertrautesten auch "Anarietta" genannt. Ihr Ehemann Herzog Rajmund ist schon vor einigen Jahren gestorben. Sie hatte über eine gewisse Zeit lang eine Liebesbeziehung zu Rittersporn. Nachdem eine Reihe von Morden das Herzogtum erschütterte und der Täter nicht gefasst werden konnte, sandte sich nach dem Hexer Geralt von Riva.

Emiel Regis Rohellec Terzieff-Godefroy, kurz Regis, ist ein Höherer Vampir und Freund Geralts, der, wie der Zufall es so will, sich während der Morde in Toussaint aufhält und für den Hexer zu einem unschätzbaren Verbündeten während der Suche nach dem Biest und den darauf folgenden Ereignissen in dem südlichen Herzogtum geworden ist.

Sylvia Anna, die verschollen geglaubte Schwester der Herzogin Anna Henrietta von Toussaint, die nach vielen Jahren wieder in das Herzogtum zurückgekehrt war und tief mit dem Geheimnis um die ungeklärten Morde an den Nobelmänner aus dem Gefolge von Anna Henrietta verstrickt ist. Tot geglaubt, ist sie wieder zurück und nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Denn die Schwester der Herzogin hütet ein dunkles Geheimnis.

Dettlaff van der Eretein, ein höherer Vampir und unsterblich in eine menschliche Frau verliebt wird zum Instrument skrupelloser Mächte, die ihren ganz eigenen Plan verfolgen und den Vampir mit dem Leben seiner Geliebten erpressen, um mit seiner Hilfe Toussaint ins Chaos zu stürzten und mit scheinbar sinnlosem Blutvergießen ihre wahren Pläne zu verschleiern suchen.
Weitere Charaktere[]
- Artorius Vigo
- Barnabas-Basilius Faulty
- Benoit
- Bordellwirtin (Die "Glöcknerinnen" von Beauclair)
- Cecilia Bellante
- Damien de la Tour
- Delwyn von Creigiau
- Der Unsichtbare
- Donimir von Troy
- Dun-Tynne-Wache
- Einsiedler
- Fabricio
- Filibert von Wittan
- Fischerkönig
- Färbemittelhändler
- Geralt von Riva
- Graf Crespi
- Graf Monnier
- Guy de Bois-Fresnes
- Herrin des Sees
- Horm
- Jacob der Holzfäller
- Jean-Louis Ludovic
- Kaufmann (Dupont & Söhne)
- Kaufmann (Weinmarkt)
- Lazare Lafargue
- Linus
- Louis de la Croix
- Maler
- Marcello Clerici
- Marlene de Trastamara
- Milton de Peyrac-Peyran
- Orianna
- Palmerin de Launfal
- Parfümeur
- Pinastri
- Rainfarn
- Ramon du Lac
- Roderick von Dun Tynne
- Rotkäppchen
- Rüstungsschmied (Burg Mont Crane)
- Sankt Plegmund
- Schuhputzer
- Tailles
- Tavernenwirt (Zum Basilisk)
- Tavernenwirt (Zum Silbernen Salamander)
- Tavernenwirtin (Fasanerie)
- Tavernenwirtin (Herberge Zur Roten Rute)
- Tavernenwirtin (Turniergelände)
- Tavernenwirtin (Zum Fass & Zapfen)
- Tavernenwirtin (Zum Scharlachroten Kardinal)
- Tomas Moreau
- Toussaint-Herzogswächter
- Trentin
- Vivienne de Tabris
- Vorarbeiter
- Weinhändler (Chuchote-Höhle)
- Winzer
- Zündsteinmädchen
- siehe auch: Kategorie "Blood and Wine Charaktere"
Quests[]
- Hauptquests
- Gesandte und Männer des Weins (Envoys, Wineboys)
- Das Biest von Toussaint (The Beast of Toussaint)
- Auf der Spur (Blood Run)
- La Cage au Fou
- Wo Kinder spielen, fliegen die Fetzen (Where Children Toil, Toys Waste Away)
- Wein ist heilig (Wine is sacred)
- Der Mann aus Cintra (The Man from Cintra)
- Burgeroberung (Capture the Castle)
- Die Nacht der langen Zähne (The Night of the Long Fangs)
- Blutprobe (Blood Simple)
- Für das Auge unsichtbar (What Lies Unseen)
- Hinter Berg und Tal ... (Beyond Hill and Dale)
- Tesham Mutna
- Pomp und seltsame Umstände (Pomp and Strange Circumstance)
- Jute ist der neue Nadelstreif (Burlap is the New Stripe)
- Und sei es noch so bescheiden ... (Be It Ever So Humble)
Für eine Liste der Quests aus Blood and Wine
- siehe Blood and Wine Quests.
Gwint[]
Mit Blood and Wine wurde für das Minigame Gwint eine neue, fünfte Fraktion eingeführt: Skellige.
Für eine vollständige Liste der neuen Karten
- siehe Blood and Wine Gwint-Karten.
Links[]
- Weitere Infos zum Expansion Pass siehe buy.thewitcher.com.
Randnotizen[]
- Diese Erweiterung wurde am 7. April 2015 zusammen mit dem weiteren Abenteuer Hearts of Stone angekündigt, welches am 13. Oktober 2015 erschien.
- Beide Erweiterungen werden für alle drei Plattformen erhältlich sein: Xbox One, PC sowie PlayStation 4.
Galerie[]
Concept Art[]
In-Game Design[]
Screenshots[]
-
Anna Henrietta und ihr Gefolge
-
Umland von Toussaint
-
Eine andere Welt
-
Beauclair
-
Geralt trifft auf Skolopendomorphe
-
Ankündigungsbild des Erweiterungs-Passes
-
Erstes Artwork zu B&W (Endscene aus Trailer A Night to Remember)
-
Erster Screenshot von Toussaint
-
Erster Screenshot von Beauclair
-
CDPR-Team trägt T-Shirts mit BaW-Logo bei der GDC 2016
Fußnoten[]
- ↑ Hearts of Stone & Blood and Wine - two massive expansions for The Witcher 3: Wild Hunt, zuletzt besucht am 7. April 2015.
- ↑ News von CD Projekt RED auf ihrer Facebookseite auf Deutsch, zuletzt besucht am 7. April 2015.